und zwar ziemlich drastisch anders, als bisher gedacht, obwohl das eigentlich gar
nicht mehr erwähnt werden muss, denn fast jeder Mensch spürt auf eine seltsame
Weise, dass sich die Welt in einem rasanten Tempo verändert. Nur in welche
Richtung sich dieser Wandel vollzieht, das ist noch nicht ganz eindeutig, aber es
lässt sich bereits erahnen. So sprechen manche Experten von einer neuen Welt-
ordnung, die sich immer schneller auf eine instabile Multipolarität zubewegt,
in der die Demokratie gefährdet ist. Dabei werden die Machtverhältnisse auf
mehrere wichtige und einflussreiche Länder, wie z.B. die USA, China, Europa und
andere Länder verteilt. Andere sehen die Gefahr eines drohenden 3. Weltkrieges.
Irgendwie scheint derzeit die gesamte Welt in Aufruhr zu sein. Immer mehr
Menschen in immer mehr Ländern gehen auf die Straße. Sie protestieren und
demonstrieren gegen ihre Regierungen oder sie wollen mehr Geld. Es ist eine
sehr unruhige Zeit, von der niemand sagen kann, wohin das alles führen wird. Ich
gebe zu, dass ich vieles bisher für eine Verschwörungstheorie gehalten habe, muss
aber jetzt erkennen, dass sich so manches, was unwahrscheinlich erschien, so nach
und nach bewahrheitet.
Manchmal, wenn ich durch andere Blogs stöbere, habe ich den Eindruck auf einem
anderen Planten zu leben, denn dort werden aktuelle Ereignisse so gut wie gar
nicht thematisiert. Weder werden der Ukraine-Krieg, noch die Probleme im Land
oder das Chaos sowie die Wirren in der Welt erwähnt. Man könnte wirklich meinen,
in deren Welt kommt das alles nicht vor. Entweder haben die jeweiligen Blogger
dazu keine eigene Meinung oder es wird - vielleicht auch aus Angst verdrängt. Ich
dagegen versuche erst gar nicht, die Augen vor der Realität, vor diesem Wandel,
vor der Transformation zu verschließen, sondern informiere mich und schreibe
quasi als Zeitzeuge auf, was mir an Veränderungen in dieser Welt so auffällt. Was
ich so höre und lese, verheißt jedenfalls so gar nichts Gutes und ist eigentlich
Grund genug, sich mit diesem drastischen Wandel zu beschäftigen.
Die neue Weltordnung könnte aber auch bedeuten, dass sich tatsächlich eine
stärkere globale Regierung bilden wird, wodurch sich gemeinsame Heraus-
forderungen, wie z.B. den Klimawandel, zukünftig auftretende Pandemien,
weltweite Armut und Hungersnot besser bekämpfen lassen. Es wird davon aus-
gegangen, dass China die Weltherrschaft anstrebt. Ob erfolgreich, wird die
Zukunft zeigen, denn das setzt voraus, dass andere Länder bereit sind, sich
einer Autokratie zu unterwerfen. Welche Länder wären dazu bereit!? Russlands
Schwäche in der Ukraine wird von China zum eigenen Vorteil ausgenutzt,
womit der Aufstieg Chinas zur Weltmacht ausgerechnet in Russland zu
beginnen scheint. Und so nimmt das geopolitische Schachspiel seinen Lauf.
Man schaue auf den Iran und Saudi-Arabien! Was hat der Zusammenschluss
dieser beider Länder zu bedeuten?
Möglich ist aber auch, dass bei der Gestaltung einer zukünftigen Weltordnung
die Künstliche Intelligenz und die Automatisierung eine große Rolle spielen wird,
wobei die Länder eine führende Rolle spielen werden, die in der Lage sind, die
neuste Technologie am effektivsten zu nutzen. Und auf diesem Gebiet steht China
nicht schlecht da. China ist, was die neueste Technik betrifft, aber auch
militärisch Russland haushoch unterlegen. China verfügt bereits jetzt über die
truppenstärkste Armee der Welt. Dagegen ist Russland ein kleiner Zwerg.
China und Russland sind zwar keine ziemlich besten Freunde, aber sie stehen
gemeinsam gegen die USA, was zu einem neuen kalten Krieg führen könnte.
Wie sich in Zukunft entwickeln wird, kann niemand vorhersagen, denn da spielen
viele Faktoren eine Rolle, aber dass sich die Menschheit in einer gewaltigen
globalen Veränderung, einem Umbruch, einer Transformation befindet, das ist
sicher. Es lässt sich allerdings erahnen, worauf das alles hinauslaufen könnte.
Die Welt wird neu geordnet, wie, das liegt in den Händen einiger weniger Macht-
haber sowie einer kleinen elitären Gruppe von Menschen, die im Hintergrund
agiert und die Fäden ziehen. Es hängt aber auch davon ab, wie andere Länder
und die Menschheit auf die Veränderungen reagieren, denn es könnte zu Kra-
wallen und weiteren Kriegen führen. Sogar der Verlust der Demokratie kann
nicht ausgeschlossen werden.
Mit diesem Szenario würde sich mein Verdacht, den ich schon vor einiger Zeit
geäußert habe, bestätigen, nämlich, dass China so ganz ohne Krieg zur Welt-
macht aufstreben könnte. Das lässt sich wohl kaum noch aufhalten -
Schreck lass nach!
Hoffen wir, dass die Neuordnung der Welt ohne einen neuen Weltkrieg friedlich
über die Bühne geht. Leider sind die Anzeichen dafür nicht so gut. Sie sind eher
düster, denn, so ist zu lesen, rüsten derzeit zahlreiche Länder Europas und
Asiens wieder massiv auf.
~*~
Am Rande bemerkt:
Auf den Straßen, so könnte man meinen, wenn man die Krawalle nach dem
Fußballspiel in Neapel sieht, und nicht nur da - man denke z.B. an Silvester in
Berlin, hat der Krieg schon begonnen. Unfassbar, was in der Welt los ist !
~*~
Die Zeit für kleine Politik ist vorbei.
Schon das nächste Jahrhundert bringt den Kampf
um die Erdherrschaft.
Friedrich Nietzsche
(1844-1900)
~*~
~*~ Solidarität mit der Ukraine ~*~
Die Ukraine jetzt aufgeben? Nicht in unserem Namen!
Gegenrede zum Manifest von Sahra Wagenknecht
und Alice Schwarzer
Bitte mit einem Klick auf die Flagge an der Petition beteiligen!
Damit die Menschen in der Ukraine bald wieder in Frieden und Freiheit
leben können und ihr Leben nicht in dunklen Kellern und
zerstörten Gebäuden verbringen müssen.
Demokratie und Freiheit müssen verteidigt werden!
Demokratie und Freiheit müssen verteidigt werden!
~*~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Foto oben: Pixabay
Foto unten: eigenes Foto
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr, dass Du Dir die Zeit für ein paar nette Worte nimmst.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieser Webseite, die von Google zur Verfügung gestellt wird, erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten auf dem Google- Server einverstanden.