Posts mit dem Label Paulinchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Paulinchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. April 2025

Ein Tag mit Oma Luise

und ihre kleinen Freuden an einem Frühlingstag. Morgens geht es
natürlich erst einmal zu einem kurzen Bummel und zur Inspektion
in den Garten. Die Knuddels nehmen alles genau unter die Lupe
und verfolgen irgendwelche Spuren, während Oma Luise die Vögel-
chen begrüßt und sich über all die schönen Frühlingsblumen freut.
 

Danach wird das Frühstück für die Knuddels und der Kaffee für Oma
Luise zubereitet. Die Brötchen werden aufgebacken und der Tisch fürs
Frühstück gedeckt. 
 
  
Nach dem Frühstück folgt für Oma Luise das Lesen der neuesten Nach-
richten. Das hat bei mir nachgelassen. Komischerweise und sehr zu
meinem eigenen Staunen interessieren mich die Nachrichten nicht mehr.
Weder die aus der Welt, noch die aus dem Land oder Europa. Das, was
weltweit geschieht, insbesondere natürlich das, was dieser irre King in
den USA so anstellt oder sagt, verursacht bei mir und Oma Luise nur
noch ein Achselzucken. Es fehlt uns das Hirn, dessen Handeln zu ver-
stehen. Genau wie im Fall des irren Kriegstreibenden Despoten und
Möchtegernzaren. Deren Handeln erinnert eher dem kleiner Jungens,
als dem alter, lebenserfahrener, weiser Männer. Diese beiden gewissen-
losen Chaoten sind schon ziemlich speziell, was deren zwanghaftes
Geltungsbedürfnis, deren Bedarf an Aufmerksamkeit und Anerkennung
betrifft. Solche Menschen sind das Letzte, was diese Welt braucht -
neben einigen anderen Chaoten.
Und im Land wird sich auch nichts ändern - gar nichts, es bleibt alles
wie es seit der großen Herrscherin Merkel ist oder wird eher noch
schlimmer. Tag für Tag Messer-Ermordete oder Niedergestochene.
Ich würde nur die Wiederholungen der täglichen inzwischen zur
Normalität dieses Landes gehörenden Vorkommnisse lesen oder auf-
schreiben. Das ist reine Zeitverschwendung - weil sich tatsächlich
nichts zum Besseren ändern wird oder ändern kann. Nun sind sie halt
da! sag’ ich nur.
 
 
 Die Knuddels wären nicht die Knuddels, wenn sie nicht ständig geknuddelt
würden.  So als Dankeschön für die Freude, die sie der Oma Luise und mir
jeden Tag bereiten. Da unterscheiden wir uns ins keiner Weise. Denn mir geht
es mit meinen Knuddels ebenso. Wir haben überhaupt viel gemeinsam, die
Oma Luise und ich;o)).
 
 
Am Wochenende hilft Opa Jacob im Garten und die Knuddels natürlich
auch. Sie sind immer dabei und achten darauf, dass alles ordentlich ge-
macht wird. Und tatsächlich hatten Oma Luise und ich auch wieder ein
paar Ideen zur Umgestaltung des Gartens. Dafür müssen natürlich auch
wieder neue Pflanzen und Sträucher angeschafft werden. Also steht
nächste Woche ein Besuch im Gartencenter auf dem Terminkalender.
Der einzige Termin, den der Kalender bisher für die nächsten Wochen
aufweist. ;o)) Was für ein Glück !
 

Weil Wochenende war, gab es natürlich auch den üblichen Wochenend-
kuchen, der, wie könnte es anders sein, so kurz vor Ostern ein köstlicher
Hefezopf mit Mandeln und Zimt war. Den gab es nach dem stundenlan-
gen Gärtnern als Belohnung dann zum Tee. So frisch, einfach lecker !
 

 Und es wurden Eier gefärbt. Oma Luise macht das immer noch mit großer
Freude. Meine Begeisterung hält sich beim Eierfärben dagegen in Grenzen.
 
 
Und am frühen Abend, während Opa Jacob das Abendessen zubereitet,
macht Oma Luise es sich schon mal bei einem Gläschen Rotwein in ihrem
Lieblingssessel gemütlich. Gestern gab es z. B. ein sehr leckeres und
schnelles Gericht. Gnocchi goldgelb angebraten, dazu Erbsen und klein ge-
schnittene Stücke eines italienischen Schinkens. Ein superschnelles Abend-
essen, im Nu zubereitet. Eigentlich würde dazu eher ein Weißwein passen,
aber Oma Luise zieht ihr Gläschen Merlot vor. Und während sie den Wein
genießt, lässt sie den Tag noch einmal Revue passieren und freut sich über
die vollbrachten Taten im Garten.
 
 
Zur Schlafenszeit wird durch das Fenster noch einmal der superschöne
Silbermond bestaunt, der so traumhaft hell in Oma Luises Schlafzimmer
scheint und sie sanft hinüber in einen tiefen Schlaf gleiten lässt.
 
 
  Und so neigt sich wieder einmal ein schöner Tag bei allerschönstem
Frühlingswetter mit viel Sonnenschein seinem Ende zu. Noch blinkt
auch das Sternenjuwel Sirius funkelnd am Himmel und schickt uns alle
auf eine imaginäre Reise durch das faszinierende Universum.


Bis uns - so Gott will - am nächsten Morgen die Vögelchen wieder
wecken und wir uns über einen neuen Frühlingstag freuen können.
 
Der heutige Tag hat uns endlich den langersehnten Regen gebracht,
auf den wir und die Natur sehnsüchtig gewartet haben. Hoffentlich
kommt noch mehr davon runter! Jeder Tropfen des kostbaren Nasses
ist eine Freude für Oma Luise, die Natur, für mich und Tiere im Wald.
 
Das war nur ein Tag im Leben der Oma Luise und ihren Knuddels.
Andere Tage gestalten sich wieder ganz anders.
Aber immer wieder freuen wir uns beide über die Stille und die Ruhe
hier im Wald in der gesunden, frischen Waldluft und sind jeden Tag
unendlich dankbar dafür.
 
~*~
 
 Wer eine Freude an sich fesseln möchte,
stutzt dem Leben die Flügel;
aber wer die Freude küsst, wie sie ihm zufliegt,
lebt wie im Sonnenaufgang der Unendlichkeit.
William Blake (* 1757 ; † 1827)
war englischer Dichter, Maler und Philosoph
 
  Und schon steht Ostern wieder vor der Türe!
🐇🐥🐰🐇🐥
War nicht gerade erst Weihnachten?
🎄🎅🎄
~*~~*~~*~
 
~*~*~*~
God bless Ukraine
~*~*~*~*~*~* ~*~*~*~

~🌷💛🌳💙~🌞~💙🌳💛🌷~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🌟Bilder mit KI erstellt by Lauras Home and Garden🌟

Mittwoch, 16. Oktober 2024

Das Versteckspiel

In einem kleinen Garten am Rande eines dichten Waldes lebten zwei unzertrennliche Freunde, eine neugierige Westie Hündin namens Lilly und eine verspielte schwarzweiße Shi Tzu Hündin namens Fluffy. Lilly und Fluffy liebten es, gemeinsam Abenteuer im Garten und im Wald zu erleben oder neue Spiele zu erfinden.

 

Eines sonnigen Nachmittags, als die Herbstblätter in allen Farben leuchteten, beschlossen Lilly und Fluffy, im Garten zu spielen. Dort gab es einen großen Stapel Holzvorrat, der perfekt für ein neues Spiel schien. Plötzlich hörten sie ein leises Kichern und bemerkten, dass kleine Mäuse zwischen den Holzscheiten hervorlugten.
„Lasst uns Verstecken spielen!“, rief eine der Mäuse fröhlich. Lilly und Fluffy waren begeistert und stimmten sofort zu. Die Mäuse erklärten die Regeln: Einer der Hunde musste die Augen schließen und bis zehn zählen, während die anderen sich versteckten.

 


Lilly begann zu zählen, während Fluffy und die Mäuse sich flink zwischen den Holzscheiten versteckten. Fluffy fand ein besonders gutes Versteck hinter einem großen Holzscheit, während die Mäuse sich in kleinen Spalten und Ritzen versteckten. Als Lilly „Zehn!“ rief, begann sie, die Versteckten zu suchen. Sie schnüffelte und lauschte aufmerksam, bis sie schließlich Fluffy  hinter dem Holzscheit entdeckte. „Gefunden!“, rief Lilly triumphierend.

Nun half Fluffy ihr, die Mäuse zu finden. Es war gar nicht so einfach, denn die Mäuse waren klein und flink. Doch nach und nach fanden sie alle Mäuse, die kichernd aus ihren Verstecken hervorkamen.

 


Nachdem alle gefunden waren, tauschten sie die Rollen, und Fluffy durfte zählen. So spielten sie den ganzen Nachmittag lang, bis die Sonne langsam unterging und der Himmel über dem Wald in warmen Orangetönen leuchtete. Erschöpft, aber glücklich, gingen Lilly und Fluffy schließlich hungrig ins Haus zurück und leerten ihre Futterschüsselchen. Danach verkrochen sie sich eng aneinander gekuschelt in ihr Körbchen.
„Das war ein toller Tag“, sagte Lilly. „Ja, das war es“, stimmte Fluffy  zu. „Lass uns morgen wieder spielen!“ „Das machen wir“, gähnte Lilly. Bald darauf schliefen sie zufrieden ein und träumten von Mäusen, die immer noch zwischen den Holzscheiten umherhuschten.

 

 


Und so verbrachten Lilly und Fluffy viele glückliche Tage mit ihren neuen Freunden, den Mäusen, und erlebten immer wieder neue Abenteuer.

~*~

~* Für Julie *~

~🌳~🐭~ 🐶~❤️~🐶 ~🐭~🌳~

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🍂Bilder mit Gedanken und Freude😊von KI erstellt by Lauras Home and Garden🍂
 

Freitag, 20. September 2024

Wir haben gefeiert !

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Paulinchen, genannt Lilly, ist vorgestern
schon acht Jahre alt geworden. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als
wir sie nach einer längeren Fahrt über die Autobahn bei strömendem Regen
in der Nähe von Bonn als kleinen Welpen abgeholt haben. Eine schöne Zeit,
die viel zu kurze Welpenzeit! Ich habe diese Zeit wirklich mit allen Sinnen
genossen. Bei allen Hunden, die mich im Laufe meines Lebens für eine viel
zu kurze Zeit begleitet haben. Ein Leben ohne Hunde kann ich mir gar
nicht mehr vorstellen. Nun ja, muss ich ja auch nicht, denn diese beiden,
Lilly und Fluffy, werden die beiden letzten Hunde sein, die mein Leben
bereichern.
 
 
  
Und nun feiert Lilly schon ihren 8. Geburtstag zusammen mit Fluffy,
die etwas jünger ist. Und genau an diesem Tag kam auch noch der
Schornsteinfeger und hat uns Glück gebracht!
 
❤️🍀❤️

 
 Eine kleine, zuckersüße Zuckerschnute und eine kleine, niedliche
Schokozuckerschnute, die uns beide so viel Freude bereiten. Ohne
diese beiden Mitbewohnerinnen wäre mein Leben sehr viel ärmer, 
sehr, sehr viel ärmer !


Ja, so gehen die Jahre dahin, eins nach dem andern. So wie dieser Sommer
auch schon wieder vorüber ist. Obwohl er uns gerade noch diese wunder-
baren Spätsommer- oder Frühherbsttage schenkt.
Sie sind wirklich traumhaft, diese Tage! So viel blauer Himmel, so viel Sonne
und diese wohltuende Wärme so kurz vor der kalten Jahreszeit ! Das tut so
gut ! Diese herrlichen Tage muss man einfach draußen verbringen. Jede
Minute im Haus ist zu schade, denn die innerhäusige Zeit kommt noch früh
genug. Noch können wir Sonne tanken und den Garten weiter auf den Winter
vorbereiten. Dafür ist das Wetter geradezu ideal. Und so haben wir schon
mehrere Beete fertig. Zudem konnte ich nicht widerstehen, doch noch ein
paar Rosenkinder von meinem Lieblingszüchter in unseren Garten einzu-
laden. Ab dem 14. Oktober werden sie ankommen. Darunter so wohlklingende
Namen wie Wellenspiel, Märchenzauber, Rosenfaszination usw. Natürlich
hoffe ich jetzt, dass der kommende Sommer nicht zu nass wird. Aber so weit
denke ich normalerweise gar nicht im Voraus. Ab einem bestimmten Alter
habe ich aufgehört, weiter als bis zum nächsten Tag zu denken. In Zeiten wie
diesen, weiß kein Mensch, was als Nächstes in diesem Land oder der Welt
passiert. Außerdem, wenn man schnellen Schrittes auf die achtzig  (Hilfe !!!,
ich kann das selbst am allerwenigsten glauben, bald ACHTZIG ! ;o) zugeht,
dann hört man auf, sich etwas vorzunehmen, was über den nächsten Tag
hinausgeht.
 
Vor ein paar Tagen las ich zufällig einen netten Spruch:
»Hab nie Angst vor dem Altwerden, du kannst immer noch viel Unsinn
machen. Nur langsamer« !
 
Da ist was dran, doch meistens mache ich den Unsinn eher unbeabsichtigt,
und muss dann jedes Mal über mich selbst lachen.
Und lachen ist ja auch gesund !
Manchmal werde ich den Eindruck nicht los, dass die beiden Kunddels,
wenn ihr Frauchen sich mal wieder völlig dusselig anstellt, frohen Herzens
mitlachen ;o).

Auf die Gesellschaft von Menschen kann ich gut verzichten,
nicht aber auf die Gesellschaft von Hunden.

~*~
 
Hunde leben nur in der Gegenwart,
sie haben keine Angst vor der Zukunft
und hadern nicht mit der Vergangenheit.“
 
~*~

~🌳~🎂~ 🐶~❤️~🐶 ~🎂~🌳~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🍂Bilder mit Gedanken und Freude😊von KI erstellt by Lauras Home and Garden🍂
 

Freitag, 3. Mai 2024

Die Frösche freuen sich

 und nicht nur die !
Wir alle hatten Spaß, denn welchen Sinn hätte es, sich vom endlosen
Dauerregen die gute Laune verderben zu lassen! Nicht wir, die Frösche,
die Knuddels und ich. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich, wenn es
stark und dauerhaft regnet, im hinteren Teil des Gartens, in der Nähe
des Bächleins ein See bildet.
 
 
Die Frösche denken natürlich, es sei ein extra für sie neu angelegter
Froschteich. Und so haben sie den kleinen See selbstverständlich sofort
als ihr neues Zuhause betrachtet und entsprechend mit Seerosen ausge-
stattet.
Paulinchen und Fluffy waren baff, dass sich mit dem Regen plötzlich
derart fremde Gesellen in ihrem Revier niedergelassen haben.
Und dieser Geselle ergriff noch nicht einmal die Flucht, als die beiden -
also in erster Linie natürlich Paulinchen, diesem Eindringling kurz und
knapp zu verstehen gab, dass sie hier das Sagen hat.

 
Den Frosch interessierte das überhaupt nicht. Er sah die beiden nur
an und blieb ganz gelassen.

 
Einen solch merkwürdigen Gesellen hatten sie hier noch gar nicht
gesehen. Vögel und Eichhörnchen ja, die gehörten hierher, aber dieser
Fremdling, der da einfach so im Wasser saß, kam ihnen doch etwas
suspekt vor. Angst schien er auch keine zu haben. Er saß einfach da.

 
Während Paulinchen schnell das Interesse an diesem Gartengast verlor,
da er sich nicht einmal rührte, und keine Gefahr von ihm auszugehen
schien, zog sie es vor, mit mir in den Rasenpfützen herumzuhüpfen.
Fluffy war da wesentlich geduldiger und neugieriger. Sie saß da und
wartete, dass dieses Wesen da im Teich vielleicht doch noch mit ihr
spielen würde. Als absolut nichts Aufregendes mehr zu erwarten schien,
schloss sie sich schließlich Paulinchen und mir an. Da war eben einfach
mehr los und so hatten wir alle vier, inklusive Frosch, der uns bei
unserer Regenrasenpfützenhüpferei zusah, viel Spaß im Dauerregen.
 
 
Denn ein Teil des Rasens stand ja auch unter Wasser und da konnten wir
es natürlich nicht lassen, weil in mir das Kind mal wieder mit mir durchging.
Frau ist eben so alt, wie frau sich fühlt.
 
 
 Regenrasenplanschvergnügen mit den Knuddels
 
~*~

Wenn du älter wirst, kümmere dich nicht um
die Falten im Gesicht, sondern lächle über sie
und schon strahlt dein Gesicht Heiterkeit aus.
Es sind nicht die Falten, um die es geht,
wenn du älter bist. Es geht auch nicht darum,
was die Leute über dich denken oder reden.
Es geht auch nicht darum, was du im Leben
erreicht hast oder was du besitzt,
sondern einzig darum
zu welcher Persönlichkeit,
du geworden bist.
 
~🌧️~🐸~🌧️~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🐸Bilder mit Gedanken und Freude😊von KI erstellt by Lauras Home and Garden 🐸
 

Samstag, 13. April 2024

Samstag ist Badetag

nicht jeden Samstag, aber immer dann, wenn die beiden den ganzen Tag im Garten
herumgetollt sind und der Erdboden noch relativ feucht war. So wie vor einiger Zeit,
als sie uns vor der Aussaat des neuen Rasens geholfen haben, die Erde umzugraben.
 Dann ist ein gründliches Bad in der Wanne unumgänglich.
 
 
 Nach so einem Badewannenspaß sind nicht nur die Knuddels klitschnass,
sondern das ganze Badezimmer, mehrere Handtücher und ich auch. Ein Spaß
ist es trotzdem

 
Interessanterweise genießt Fluffy den Badewannenaufenthalt sehr und lässt
sich auch problemlos einseifen und abduschen.
Anders sieht das aus, wenn es regnet. Sobald sie sich gaaaanz langsam vor die
Türe gewagt hat, prüft sie vorsichtig erst mit einem Pfötchen, ob der Boden
auch nicht zu nass und kalt ist. Am liebsten würde sie sowieso gleich wieder
umkehren und sich unter dem Tisch verkriechen, wenn ich nicht hinter ihr
stehen und ihr den Weg zurück ins Haus versperren würde. Wenn ich sie dann
höflich bitte, den Schritt ins Nasskalte einfach mal zu wagen, schaut sie mich
an, als sei das eine Strafe. Nach mehreren Anläufen scheint sie sich dann einen
innerlichen Ruck zu geben und über die Terrasse zu schweben. Jedenfalls ist sie
sichtlich bemüht, die nassen Steine möglichst nicht zu berühren und den Weg
über den Rasen zu nehmen.

 Während dieser minutenlangen Prozedur hat Paulinchen längst alle Tauben
und Eichhörnchen vom Grundstück vertrieben sowie allen Hunden im Umkreis
klar zu verstehen gegeben, wer hier der »Herr im Revier« ist, dass sie dieses
gerade inspiziert und es ja keiner wagen soll, auch nur in die Nähe zu kommen.
 
Aber wehe, es kommt ihr eine kleine Fliege zu nahe und wagt es auch noch,
geräuschvoll um sie herumzufliegen, dann ist sie aber diejenige, die sich am
liebsten unter dem Tisch verkriechen würde.
 
Jedenfalls wartet nach einem ausgiebigen Badewannenaufenthalt ein köstliches
Mahl aus frisch gekochtem Hühnchen, mit Reis, kleingeschnittenen Möhrchen
und Erbsen auf die beiden. Danach sind sie meist so erschöpft, dass sie erst
einmal eine Runde schlummern. Fluffy versinkt dabei sehr schnell in eine
Traumwelt, denn sie gibt im Schlaf oft sehr merkwürdige Geräusche von sich,
bei denen ich mich immer wieder frage, was sie da wohl gerade träumt.


Na jedenfalls werden wir alle dieses Schönwetterwochenende im Garten
genießen, denn die Vorhersage scheint sich zu bewahrheiten,
es ist sonnig und jetzt schon sehr warm.

Male sehen, wie lange.

🐾~🐶~🐾~🐶~🐾
 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
🐶Bilder mit Gedanken und Freude😊von KI erstellt by Lauras Home and Garden 🐶

Samstag, 10. Februar 2024

Wenn es Nacht wird

im Wald, der Mond und die Sterne hoch am Himmel stehen
und kleine, müde Hunde schlafen gehen,
 

dann reisen sie in die Welt der abenteuerlichen Träume,
sie tollen herum und klettern hinauf auf hohe Bäume.
Sie können plötzlich fliegen, schwimmen und tauchen,
können mit Löwen und Nilpferden um die Wetten laufen.
Sie durchforsten den Dschungel und tanzen mit Schlangen,
sie können ohne Netze große Schmetterlinge fangen.
Sie fliegen mit Schwärmen von Vögeln um die Wette,
und besuchen die Elefanten in der weiten Steppe.
 
 
 
Sie tauchen mit den Fischen hinab in den tiefen See,
fahren Schlitten mit den Eisbären im Schnee.
Sie helfen den Eichhörnchen im Wald beim Nüsse suchen.
Und träumen von leckeren Snacks und Hundekuchen,
Sie träumen von so vielen abenteuerlichen Sachen,
die kleine Knuddel-Hunde im Schlaf glücklich machen.
 
© Ursula Evelyn
 
 ~🐶~
 
Übrigens:
da ich ja sonst nichts zu tun habe, habe ich mir das zweistündige
Interview des Märchenerzählers Wladi angetan. Als Erstes muss ich
sagen, dass er sich in der russischen Geschichte sehr gut auskennt.
Wahrscheinlich wesentlich besser, als einer der derzeitigen Mitglieder
unserer Superampelregierung in der deutschen Geschichte. Aber das
nur am Rande, um auch etwas Positives zu diesem Interview zu sagen.
Alles andere war Märchenstunde, obwohl einige Geschichten teilweise
Tatsachen enthielten, legte er die Dinge - wie so oft, gerne weiterhin
zu seinen Gunsten aus. Täter-Opfer-Umkehr!

Alles in allem, hat sich mein Eindruck verstärkt, dass er eigentlich
selbst keine Lust mehr an diesem Krieg hat, zumal ihm die Waffen und
Soldaten auszugehen scheinen und er auf Waffenlieferungen aus N-Korea
angewiesen ist. Mit seiner eigenen Waffenproduktion scheint er nur
schleppend voranzukommen. Russland hat einen massiven Verlust seiner
militärischen Ausrüstungen erlitten sowie ein Drittel seiner Schwarzmeer-
flotte verloren. Trotzdem wird der Tyrann weitermachen. Er hofft auf
die nachlassende Unterstützung des Westens, dem er überhaupt die
Schuld an diesem Krieg zuschiebt. Er hofft, dass der Westen, also die
USA auf ihn zukommen, und eine Lösung zur Beendigung des Krieges
vorschlagen. Er selbst scheint nicht in der Lage zu sein, diesen Krieg
einfach zu beenden. Dabei müsste er nur sein Militär abziehen, aber das
käme für ihn einer Kapitulation gleich. Also lässt er weiter töten.
Einen Angriff auf NATO-Staaten schließt er aus, es sei denn, Polen
würde Russland angreifen. Zur Erinnerung, ein paar Tage vor dem
Überfall auf die Ukraine hatte er einen Angriff ebenfalls ausgeschlossen.
Außerdem hält er an seinem Vorhaben fest, die Ukraine "entnazifizieren"
zu wollen!!!
Wer diesem Mann vertraut, der ist verloren. Kritiker im eigenen Land
sterben häufig auf ungewöhnliche Weise oder landen im Gefängnis.
Aussichtsreiche Kandidaten werden zu Wahlen erst gar nicht zugelassen.
 
Alles in allem, das, was er erzählt hat, ist absolut keine Rechtfertigung
dafür, die Ukraine brutal zu überfallen, hunderttausende Soldaten,
Zivilisten, Alte und Junge, Kinder, Frauen und Männer töten zu lassen.
Zu behaupten, dass die Ukraine in ihrer Seele eigentlich alle Russen
sind, macht das alles noch sehr viel schlimmer. Wer lässt schon seine
Brüder und Schwestern brutal töten und deren Heimat zerstören!
 
Er sitzt da und während er die Schuld an seinem Krieg anderen in die
Schuhe schiebt, sterben auf seinen Befehl unschuldige Menschen. Und
es ist ja nicht der erste Krieg, den er anzettelt oder an denen er beteiligt ist.
Ein Tyrann, der nicht in der Lage zu sein scheint, Konflikte auf diploma-
tischem Weg zu lösen, verlangt dies jedoch von anderen. Er scheint Kriege
zu brauchen, um seine Macht zu demonstrieren.
Das ist das eigentliche Problem.

Er ist und bleibt ein Tyrann, der hoffentlich eines Tages seine gerechte
Strafe erhält.
 
~*~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 Bilder mit Freude 😊und KI erstellt by Lauras Home and Garden
 

Mittwoch, 3. Januar 2024

Humor ist ......

...... genau, wenn man trotzdem lacht ;o))
 
 
Lass den Humor auch in diesem Jahr walten,
alles ernst nehmen, verursacht nur Runzelfalten.
Nimm auf die leichte Schulter das Leben,
versuche, nach Glück und Harmonie zu streben.
Weiche allem Übel, Grauen und Schlechtem aus,
genieße das Leben und wenn es sein muss, zu Haus.
 

Vergiss allen Kummer und lach einfach drüber,
sonst machst du dir selbst das Leben noch trüber.
Das Leben ist zu kurz, nimm es wie es ist,
betrachte es, als wärs ein großer Witz.
Nimm das Leben gelassen und heiter,
mit Humor kommst du immer bestens weiter.
 

Ich mache es wie Paulinchen, wir freuen uns des Lebens,
 solange es noch möglich ist !

Das Leben ist schön !
 
Hui, stelle gerade fest, dass heute schon 2  Beiträge auf der
Startseite erscheinen.
Was ist passiert ?

~*~

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
© Ursula Evelyn
💚 Bilder mit Freude 😊 und KI erstellt von Lauras Home and Garden  💚