Montag, 3. November 2025

Der letzte sonnige Tag im Oktober

 ist allerdings schon ein paar Tage her, denn der November hat längst Einzug gehalten.
Auch wenn dieser Oktobertag es noch einmal wissen wollte, so war der Monat Oktober
alles andere als golden und sonnig. Im Gegenteil, eigentlich hätte man annehmen
können, der November hat den Oktober verdrängt und sich einfach an dessen Stelle
eingeschlichen.

 
Es gibt auch noch nicht allzu viel welkes Laub zu fegen. Der Wald ist noch relativ
feucht. Die Blätter scheinen dieses nasskalte Wetter zu genießen und denken gar
nicht daran, sich jetzt schon in den Winter zu verabschieden.


Andere, wie der Angelika Baum hat seine Blätter sehr früh verloren. Auch der
Farn gibt eher ein trauriges Bild ab.


Ganz besonders genieße ich die rötliche Herbstfärbung des »Gewöhnlichen
Schneeballs Roseum«, der im Sommer kleine, runde, gefüllte Blüten trägt.
An der Haustüre wird vor unseren Polizeithunden gewarnt. Auch wenn Lilly
nach der Operation mit ihrem rasierten Bäuchlein ein wenig lädiert aussieht
und nicht gerade den Eindruck eines Wachhundes erweckt. Die Hauptsache
ist, dass sie wieder rundum gesund ist und sich wohlfühlt. Auf der Hut ist
sie dennoch und sollte es jemand wagen, sich in die Nähe ihres Reviers zu
wagen, schlägt sie sofort Alarm.


Die Birken sind derzeit ein wahrer Hingucker mit ihren goldgefärbten Blättern.
Auch der Blaubeerstrauch zeigt sich in seinen schönsten Farben.


Hier sind die wunderschönen Blätter des Roseum Schneeballs. Da er direkt
an der Terrasse steht, kann ich mich schon beim Frühstück daran erfreuen und
gleichzeitig die Vögelchen am Futterhäuschen daneben beobachten. So schön,
das Frühstück auf diese Weise genießen zu können.


Die Elster hat das Treiben im Garten aus der Höhe betrachtet. Sie saß eine
ganze Weile auf der Tannenspitze und ließ sich von der Sonne bescheinen.
Meine Lieblingshortensie hat, im Gegensatz zu allen anderen, noch keine
Lust, sich von ihren wunderschönen Herbstfarben zu trennen. Also kann ich
mich daran ebenfalls noch erfreuen.


Der kleine weiße Zierkirschbaum im vorderen Teil des Gartens hat schon fast alle
seine Blätter abgeschüttelt. Das kann aber auch der starke Wind in den vergangenen
Tagen gewesen sein. Die Berberitze ist in jedem Herbst ein Hingucker. Blau war der
Himmel an einem der letzten Oktobertage. Eine Freude, denn das war in diesem
Monat relativ selten der Fall.
 

Die Ahornblätter geben einen besonders traurigen Anblick ab. Ihnen
scheint der Abschied vom Sommer recht schwer zu fallen.


Die Blätter der Birken dagegen leuchten und strahlen besonders schön,
wenn die Sonne scheint. Genau wie die Blätter des japanischen Nelken-
kirschbaumes. Manche Blätter der Hortensien können da durchaus mit-
halten.

Und so geht auch dieser Herbst so allmählich in seine triste, trübe Zeit
über. Eine Zeit, in der sich der morgendliche Nebel wieder über den Wald
und Garten legt und für diese alljährliche Melancholie, den November-
Blues sorgt. Ich mag diese Stimmung, diese Atmosphäre sehr und genieße
es bei einer heißen Tasse Tee über das Leben zu sinnieren, in Erinnerungen
zu schwelgen und dem Treiben der Vögelchen am Futterhäuschen zuzu-
schauen. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber in diesem Jahr empfinde ich
die früh einsetzende Dunkelheit doch etwas gewöhnungsbedürftig. Egal,
in diesen Teestunden, mitten in der Natur, vergesse ich die Welt um mich
herum. Sie ist so weit weg, als gäbe es sie gar nicht, diese kaputte Welt.

~*~

Ich ziehe deshalb den Herbst dem Frühjahr vor,
weil das Auge im Herbst den Himmel,
im Frühjahr aber die Erde sucht.

Søren Kierkegaard (1813 - 1855)
war dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller

Dem schließe ich mich an.

~*~
Das Wetter:
Wenn dunkle Regenwolken drohen, sollst du das Wetter nicht vor dem Abend loben.

~*~

Noch ein Haiku:
Matter Sonnenschein
Fällt durch die kahlen Zweige.
Herbst Melancholie.
 
© Ursula Evelyn
 
~*~
 God bless Ukraine and Israel
~🍁🍂💛🌳~🙏~🌳💛🍂🍁~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🌟Bilder und Video-Clip mit KI erstellt by Lauras Home and Garden🌟 
Fotos by Lauras Home and Garden

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr, dass Du Dir die Zeit für ein paar nette Worte nimmst.

Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieser Webseite, die von Google zur Verfügung gestellt wird, erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten auf dem Google- Server einverstanden.