ist etwas Wunderbares, wenn man es kann, nicht wenn man muss.
ist mir dann schlagartig bewusst geworden, dass ich lieber alleine als unter Menschen bin.
Das fühlte sich wie eine Art Befreiung an. Und dabei heißt es doch immer, der Mensch sei
ein soziales Wesen. Das stimmt in gewisser Weise natürlich auch, denn ohne andere
Menschen könnten wir uns selbst niemals kennenlernen und weiterentwickeln. Hat man
jedoch die Vorzüge des Alleinseins erst einmal schätzen gelernt, dann stellt man schnell
fest, dass das sehr erholsam und Balsam für die Seele ist. Niemand ist da, der stört, dem
man seine Aufmerksamkeit schenken muss, der Gedankengänge unterbricht oder davon
abhält, das zu tun, was man gerade tun möchte.
Alleinsein ist allerdings nicht gleichzusetzen mit einsam sein. Einsamkeit kann so manchen
Mensch depressiv und krank machen, insbesondere dann, wenn man sein Glück und seine
Zufriedenheit nur in der Zweisamkeit zu finden glaubt. Alleinsein dagegen ist eine Wohltat,
weil man sich nur mit sich selbst und seinen Gedanken beschäftigt, sozusagen seinen Geist
sortieren, reinigen und von sämtlichem "Müll" befreien kann.
Die meisten Menschen suchen die Nähe anderer Menschen, weil sie es mit sich selbst nicht
aushalten. Sie müssen unter anderen Menschen sein, mit anderen Menschen Kontakt haben,
um sich wenigstens ein bisschen glücklich oder anerkannt zu fühlen. Nicht umsonst sind die
Kneipen so gut besucht, und andere Möglichkeiten gefragt, um mit Menschen zu kommuni-
zieren
Menschen, die gerne alleine sind, werden von anderen Menschen oft als Eigenbrötler oder
gar als Außenseiter bezeichnet. Das geht mir schon seit Jahrzehnten so und stört mich
absolut nicht, zumal es mir völlig egal ist, was andere über mich denken. Ich bin nun mal
der Ansicht, dass Smalltalk die Verschwendung kostbarer Lebenszeit ist. Das können viele
Menschen nicht verstehen. Wer jedoch einmal die Vorzüge des Alleinseins schätzen gelernt
hat, der wird die Gegenwart von anderen Menschen eher meiden.
Das Schöne und Wohltuende am Alleinsein ist, nur das tun zu können, was guttut, wozu
man Lust hat oder wonach einem gerade zumute ist. Einfach nur Zeit mit sich selbst zu
verbringen, Zeit für sich zu haben, ist ungemein befreiend. Egal, was man tun möchte,
ein Buch lesen, schreiben, in der Badewanne entspannen, nach Lust und Laune vor sich
hin tanzen, träumen, über Gott und die Welt nachdenken, Musik hören oder in Erinner-
ungen schwelgen, bedeutet für mich Freiheit und Luxus pur.
Langeweile kenne ich auch nicht, weil ich immer mit irgendetwas beschäftigt bin.
Dennoch genieße ich es, manchmal Langeweile zu haben - gar nichts tun und nichts
denken, sondern nur Ruhe zu haben, auch im Kopf. Langeweile bedeutet für mich
Meditation.
Selbst abends ziehe ich es vor, alleine zu sein, obwohl der noch berufstätige Professor
dann zuhause ist. Aber auch er ist nach einem arbeitsreichen Tag froh, ebenfalls seine
Ruhe zu haben und entspannen zu können. Das verstehe ich durchaus, weil es mir
während der Zeit meiner Berufstätigkeit ebenso erging. Diese Zeit war es dann auch, die
mich gelehrt hat, wie erstrebenswert es ist, alleine - also ohne Partner zu leben und das
waren immerhin zwanzig Jahre. Heute möchte ich nicht mehr alleine leben, aber ich
genieße die Zeit tagsüber, die ich für mich alleine habe. Und so ganz alleine bin ich ja
auch dann nicht, denn die Knuddels leisten mir ja Gesellschaft.
Allein zu sein, ist eigentlich ein großes Geschenk an mich selbst.
~*~
Der Mensch, der nur sich selber liebt,
hasst nichts so sehr,
als mit sich selbst allein zu sein.
Blaise Pascal
(1623 - 1662)
hasst nichts so sehr,
als mit sich selbst allein zu sein.
Blaise Pascal
(1623 - 1662)
~*~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Foto: Pixabay
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr, dass Du Dir die Zeit für ein paar nette Worte nimmst.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieser Webseite, die von Google zur Verfügung gestellt wird, erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten auf dem Google- Server einverstanden.