Mittwoch, 13. August 2025

Er ist wieder da

der Sommer. Er hatte sich eine Weile rar gemacht. Aber nun ist er mit voller Power zurück
und präsentiert den schon vor etlichen Wochen angekündigten Hitzewellenhammer. Im
Süden des Landes könnten die Temperaturen bis auf knapp 40 Grad steigen. Hier im Wald
halten sie sich noch im Rahmen. Bisher jedenfalls bei 29 Grad.


Den Vögelchen ist das egal. Das Futter schmeckt auch bei hohen Temperaturen. Sie sind immer
 munter, sodass rund um den Futterspender ein reger Flugverkehr herrscht. Und da ich das zu
gerne beobachte, habe ich einfach mal versucht, mit der neuen Lumix ein kurzes Filmchen zu
drehen. Es ist nicht ganz scharf geworden, weil ich das Filmchen mit Zoom aufgenommen und
die Kamera nicht ruhig gehalten habe. Ich muss also noch ein wenig üben, näher rangehen oder
ein Stativ benutzen. Das ist allerdings immer ein wenig umständlich. Wir werden sehen. An die
Qualität der Nikon oder der  Olympus kommt die Lumix allerdings nicht ran - wie ich finde.

Das sind meine Rosen, die ich aus Stecklingen gezogen habe. Sie wachsen noch in Töpfen.
In diesem Jahr blühen die Rosen nicht so gut, weil es zu lange zu nass war.
Endlich blüht auch der pinkfarbene Hibiskus. Dieser Strauch ist allerdings noch recht klein.
Ich habe ihn erst vor zwei oder drei Jahren gepflanzt.
Die Mauereidechse habe ich vor ein paar Tagen auf der Terrasse entdeckt. Ich war ziemlich
überrascht, denn eigentlich sind sie in Weinbergen und warmen südeuropäischen Ländern
an Fels- und Steinwänden zu finden. Diese kleine Echse hat sich wohl verirrt.
Einige Blätter der Jungfernrebe, des Japanischen Angelikabaums und des Blauregens verfärben
sich bereits und lassen ihre welken Blätter fallen.
Die Tomaten habe ich inzwischen alle geerntet. Es ist eine sehr schmackhafte Sorte.
Der Limelight-Strauch Baum steht in voller Blüte. Komme ich in seine Nähe, ist das
Brummen und Summen der Hummeln und Bienchen schon zu hören. Aber es sind lange
nicht mehr so viele, wie noch vor ein paar Jahren. Wo sind sie nur alle geblieben?

Es scheint jetzt, Mitte August, das letzte Aufbäumen des Sommers zu sein. Nachts ist es bei
klarem Himmel nicht nur angenehm kühl, auch die Perseiden sind jetzt gut zu beobachten.
Es sind Nächte, in denen Wünsche wahr werden können. Ganz besonders in der gestrigen
Nacht, dem Höhepunkt des Schauspiels hätte man bis zu 100 Sternschnuppen entdecken
können. Leider war auch der Mond selbst hier über dem Wald, wo es sonst stockdunkel ist,
sehr hell, sodass sich das Entdecken sehr schwierig gestaltet hat. Ich habe keine sehen
können. Wie sehr hätte ich mir Frieden für die Menschheit gewünscht - aber irgendwann
war ich einfach zu müde und habe mich schlafen gelegt. Vielleicht habe ich heute Abend
mehr Glück.

~*~
„Nur im Alleinsein können wir uns selber finden.
Alleinsein ist nicht Einsamkeit, sie ist das größte Abenteuer!“
Hermann Hesse (* 1877 ; † 1962)
war deutscher Dichter, Schriftsteller und Maler

Wie wahr! Dem kann ich nur zustimmen!

~*~

Das Wetter:

Lacht am Himmel der Sonnenschein, lädt der See zum Baden ein.

~*~
 God bless Ukraine and Israel
Free the hostages from the hands of these brutal terrorists at last!
~*~*~*~*~*~* ~*~*~*~
~🌷💛🌳💙~🙏~💙🌳💛🌷~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🌟Bilder mit KI erstellt by Lauras Home and Garden🌟 
Video-Clip KI generiert

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr, dass Du Dir die Zeit für ein paar nette Worte nimmst.

Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieser Webseite, die von Google zur Verfügung gestellt wird, erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten auf dem Google- Server einverstanden.