Montag, 14. Juli 2025

Sommerzeit ist Gartenzeit

und
für viele Menschen jetzt Urlaubszeit, zumal die Schulferien in NRW begonnen haben.
Für mich ist nicht nur die Sommerzeit, Urlaubszeit und Gartenzeit, sondern das ganze
Jahr über. Ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr ich das genieße. Es ist einfach ein
gutes Gefühl sich abends mit dem Gedanken ins Bett zu hüpfen legen, am nächsten
Tag keine To-Do-Liste abarbeiten zu müssen. Sondern einfach das zu tun, wozu ich
Lust und Laune habe. Keine Termine, keine Verabredungen oder sonstige lästige
Pflichten, die mir meine Zeit stehlen könnten. Alles, was ich tagsüber so zu tun habe,
tue ich gerne und mit Freude. Das, wozu ich gerade keine Lust habe, verschiebe ich
auf den nächsten oder übernächsten Tag - oder ganz einfach auf später. Erst recht, bei
schönem Wetter, wenn der Garten ruft.

 
Ein gerne gesehener Gast, der Buntspecht. Wenn er sich am Futterspender bedient,
halten alle anderen Vögelchen Abstand und warten so lange, bis der Platz frei wird.
Jetzt öffnen die Hibiskus-Sträucher so nach und nach ihre Knospen. Es gibt sie in
diesem bläulichlila Ton, andere sind kräftig rosa oder weiß.

   Auch die Hortensien tragen zur Farbenpracht im Garten bei. Es gibt sie in rot, hell-
und dunkelblau, in weiß, rosa und mit Blüten in verschiedenen Farbtönen. Andere
wechseln ihre Farbe im Laufe des Sommers.

Sommerzeit und Gartenzeit ist eine glückliche Zeit für kleine Mädchen und kleine Hunde.

  
Während meiner Mittagspause ist das ein kleiner Teil der Aussicht in den Südwest-Himmel.
Ich liebe es, den Wolken zuzuschauen, wenn sie dort vorbeiziehen. Links unten ist eine
dunkelblaue Bauern-Hortensie zu sehen. Die »braune« wäre eigentlich eine hellblaue,
wenn die heiße Sonne sie vor einer Woche nicht verbrannt hätte. So schade, aber ich habe
festgestellt, dass es unterschiedlich robuste Hortensien gibt. Manche halten nämlich auch
bei starker Sonneneinstrahlung durch.
Bei der Lumix-Kamera ist mir aufgefallen, dass die Belichtung nicht so gut funktioniert.
Denn der Teil des Fotos, auf den das Sonnenlicht fällt, ist meistens überbelichtet, während
der schattige Teil eher zu dunkel rüberkommt. Schade, ich habe noch nicht rausgefunden,
woran das liegen oder wie man  das entsprechend einstellen könnte.

Spielkameraden in der Sommerzeit und Gartenzeit,


Eine Hibiskusblüte und einer der Hortensiensträucher, bevor die Blüten den
heißen Sonnenstrahlen zum Opfer fielen und aus ihrer hellblauen Farbe ein häss-
liches braun wurde.
Ich mag den Blick in den Himmel so sehr. Sind die Farben grün und blau doch so
wohltuend und entspannend für die Seele, für das allgemeine Wohlbefinden! Bei
einem solchen Anblick wird mir immer wieder bewusst, welche Wunder die Natur
hervorbringt und wie gut es dem Mensch tut, wenn er sich in der Natur aufhält.

Oben links Annabells, darunter die Äpfel, Hibiskus und der Sonne-Wolken-Mix-Himmel.

Hortensien und Phlox, denen die Hitze nicht geschadet hat.

Happy Garden Kids and Dogs

Sie genießen die Sonne auf der Südwestseite und fühlen sich dort richtig wohl.

Gartentage sind Freudentage

Die weißen Phlox stehen bald in voller Blüte.

Ferienzeit ist auch Schaukelspaß im Sommergarten

Wolken-Sonne-Mix und die ersten Tomaten.
 
~*~
Die Sonne ließ sich trotz des wolkenverhangenen Samstagmorgen hin und wieder
blicken und blieb uns bei angenehmen 23 Grad den ganzen Samstag erhalten. Die
wenigen Wolken, die später aufzogen, konnten den Gartentag nicht trüben. Anders
sah das am Sonntag aus. Der Tag startete grau und grau sollte er auch bleiben. Der
angekündigte Regen blieb allerdings aus.

Während wir ein entspanntes Wochenende genießen konnten, haben Urlauber sich
dagegen auf diversen Autobahnen sofort nach Ferienbeginn in kilometerlange Staus
begeben. So macht jeder Urlaub auf seine Weise. Ich kann mich überhaupt nicht
erinnern, jemals in einem Sommer in Urlaub gefahren oder geflogen zu sein. Urlaubs-
reisen kamen für mich nur im Mai, also im Frühjahr, im Spätsommer oder im frühen
Herbst infrage, weil es dann nicht so überlaufen war. Alles andere wäre für mich kein
Urlaub gewesen. Außerdem haben wir/ich unsere Urlaubszeit immer an Orten ver-
bracht, die eh zur damaligen Zeit noch vom Massentourismus verschont blieben.
Interessant im Vergleich zu damals ist, dass viele Urlauber ihre kostbare Urlaubszeit
mit ihrem Smartphone verbringen. Schon am Flughafen, am Strand oder Pool und
sogar im Restaurant können sie nicht darauf verzichten. Dafür muss man nun wirk-
lich nirgends hinreisen. Das kann man zu Hause bequemer haben - wenns denn unbe-
dingt sein muss ;o)).

~*~

Noch liegt das Smartphone in meiner Hand, ist also etwas Externes.
Aber es ist nur eine Zeitfrage, wann es in uns hineinwächst.
Miriam Meckel (* 1967)
ist eine deutsche Kommunikationswissenschaftlerin

~*~
Übrigens:
Nun scheint der »King« ob der massiven Angriffe durch den brutalen, kleinen, alten Mann
endgültig wütend auf diesen zu sein. Daher hat er sich wohl entschlossen, wieder Waffen
über die NATO, die diese bezahlt, an die Ukraine zu liefern. Das ist erst einmal eine positive
 Nachricht. Denn der »Möchtegernzar« will wohl durch eine Verschärfung seiner brutalen
Angriffe die Ukraine zur Kapitulation zwingen. Dazu sollen weitere 30.000 Mann sprich
Kanonenfutter aus N-Korea durch den »ziemlich besten, immer lächelnden Kumpel« an
die Front in Russland geschickt werden. Schurkenstaaten müssen zusammenhalten!
Was mich außerdem wirklich betroffen macht, ist die Tatsache, dass auch gemäßigte Macht-
haber diverser Länder - allen voran die Mitglieder der BRICS-Staaten, diesen brutalen und
sinnlosen Krieg unterstützen, indem sie sich nicht von dem brutalen, kleinen, alten Mann
distanzieren. Dass sie diesen brutalen Krieg nicht einmal kritisieren, ist wirklich unfassbar!
Was sind das für Menschen, denen hunderttausende sinnlos getötete Menschen am Aller-
wertesten vorbeigehen?

Ich wünsche der Ukraine, dass sie diesen brutalen Angriffen, bei denen zuletzt ein einjähr-
iges Kind getötet wurde, standhalten und sich entsprechend wehren kann. Hoffentlich wird
das Land in der Lage sein, diesen menschenverachtenden, irrsinnigen Krieg, angeführt von
einem brutalen, alten, kleinen Menschenverächter zu ihren Gunsten zu überstehen.
Ich hoffe das so sehr!

Jetzt will der »King« am Montag ein wichtiges Statement zu Russland abgeben.
Man darf gespannt sein.

~*~
Auch das noch:
Das konnte nun wirklich niemand vorhersehen!
Vor ein paar Tagen las ich eine Schlagzeile »Bademeister schlagen Alarm über Chaos
in Freibädern« -  »Aggressionen haben extrem zugenommen«!
Interessant ist auch, dass Praxen und Kliniken, um ihr Personal zu schützen, Sicherheits-
maßnahmen einführen, da die körperliche und verbale Gewalt gegen das medizinische
Personal extrem zunimmt und zu inakzeptablen Zuständen führt.
Woran das wohl liegen mag und wem wir das wohl zu verdanken haben ?
Und nun? Soll das immer so weitergehen?

~*~
Das Wetter:
Was ist eigentlich aus den 40 Grad geworden, die jetzt im Sommer auf lange Sicht über
uns mit einem Hitzehammer, einer Hitzewelle, einem Glutofen, einem Hitzeschock und
eine Hitzeglut hereinbrechen sollte?
Nicht dass ich meckern möchte, nein, nein. Mir sagen die gemäßigten Temperaturen viel
mehr zu. Ich bin damit mehr als happy, insbesondere nachts, da man bei angenehm kühlen
Temperaturen viel besser schlafen kann, als bei tropischen 20plus Graden. Aber ich will
mich auch nicht zu früh freuen, denn was nicht ist, kann ja noch werden - wobei sich
die Ankündigung der Hitzeglut mittlerweile auf 45 Grad erhöht hat.
Wo ist sie hin, die Höllenhitze? Kommt sie noch? Oder bleibt sie uns erspart?
Schaun wir mal !

~*~
 God bless Ukraine and Israel
~*~*~*~*~*~* ~*~*~*~

~🌷💛🌳💙~🌞~💙🌳💛🌷~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🌟Bilder mit KI erstellt by Lauras Home and Garden🌟 
Video-Clips KI generiert
Fotos by Lauras Home and Garden

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr, dass Du Dir die Zeit für ein paar nette Worte nimmst.

Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieser Webseite, die von Google zur Verfügung gestellt wird, erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten auf dem Google- Server einverstanden.