Nach dem Weißewölkchenwetter und den ersten hohen Temperaturen in diesem
Jahr, dürfen wir uns nun über eine angenehme Abkühlung mit einem wunderbaren
leichten, gleichmäßig vor sich hinplätschernden Landregen freuen. Blies vor ein
paar Tagen noch ein lebhafter Wind durch den Garten, so scheint auch die Natur
jetzt ein wenig Ruhe gefunden zu haben und sich vom »Hitzestress« zu erholen.
Eine wunderbare Einrichtung der Natur. Auf Sonne folgt Regen, auf Hitze eben
auch immer wieder auch eine Abkühlung. Nicht nur der Natur tut das gut, auch
Mensch und Tier können wieder durchatmen - bis sich das Wetter wieder ändert.
Einige Hortensien haben schon jetzt unter der Hitze gelitten und ihre Köpfe hängen
lassen. Das liegt nicht am Wassermangel, sondern daran, dass sie, seit die Schwarz-
erle dem Sturm zum Opfer fiel, in der prallen Sonne stehen. Das tut ihnen gar nicht
gut. Ich überlege schon, ob ich sie umpflanzen soll, denn die nächste »Hitzewelle«
soll ja schon in den Startlöchern stehen.
Die Phlox und einige Rosen haben bisher alles gut überstanden, wogegen so manche
dichten Blüten der Kletterrosen - trotz des Regens - regelrecht vertrocknet sind.
Das hatten wir in den vergangenen Jahren schon mal. Dabei sind Rosen eigent-
lich sonnenhungrig, aber oft ist es eben des Guten zu viel.
Die Annabells haben mich wirklich überrascht, denn sie sind eigentlich sehr
empfindlich und knicken schon beim ersten kräftigen Windstoß oder Regen-
schauer auf ihren im Verhältnis zur Blütendolde relativ dünnen Stängel leicht
um. Dieses Mal hat ihnen der Starkregen komischerweise überhaupt nicht
geschadet.
Die Rhododendronbüsche haben ihre eingerollten Blätter wieder erfrischt gen
Himmel gestreckt, so als wollten sie sich für die segensreiche, kalte Dusche bei
selbigem bedanken. Für mich ist es immer eine Freude zu sehen, wie sich die
Pflanzenwelt nach einem erlösenden Regen erholt. Ich kann weder Tiere noch
Pflanzen leiden sehen und achte immer darauf, dass alle Vögel, Insekten und
die Eichhörnchen und was sonst noch so im Garten kreucht und fleucht im
Sommer ausreichende Trink- und Bademöglichkeiten haben.
Die Erdbeere rechts unten fand ich in einer Schale vom Supermarkt. Ich staune oft über
deren Größe. Manche sind so groß wie Kartoffeln. Die Erdbeerernte in diesem Jahr,
muss wirklich gut gewesen sein. Zu meiner großen Freude werden sie im Supermarkt
immer noch relativ günstig angeboten.
Diese Himmelsformation kündigte schon am Freitag den Wetterumschwung an, der
uns an diesem Wochenende mit seinen ersten Ausläufern erreichte. So wie es aussieht,
wird uns der Regen durch die gesamte kommende Woche begleiten. Regen ist immer
willkommen und mir schon wegen der Natur im Sommer lieber, als die Hitze. Das ist
von Mutter Natur wirklich gut eingerichtet, denn sie sorgt immer wieder für einen
Ausgleich.
Jetzt wäre eigentlich die Zeit, die Blaubeeren am Strauch zu ernten, wenn noch welche
dran wären. Täglich habe ich Beeren beobachtet, denn ich habe diesen Strauch erst im
vergangenen Jahr gepflanzt und war nun ganz gespannt, was daraus wird. Und tatsächlich
bildeten sich vor einiger Zeit die ersten kleinen Beeren an den Zweigen. Jeden Tag habe
ich deren Wachstum bewundert und konnte es kaum erwarten, bis sie endlich reif genug
waren, sie zu ernten. Doch ich war wohl nicht die einzige, die ein Auge auf die kleinen
blauen Früchtchen hatte. Denn an dem Tag, als ich dachte, heute müssten sie eigentlich
erntereif sein, waren alle verschwunden. Gern hätte ich gewusst, wer die kleinen Diebe
waren und ich habe da sogar eine Ahnung. Nicht eine einzige Beere haben sie übrigge-
lassen und es waren eh nicht sehr viele. Nein, sie haben sich alle schmecken lassen ;o)).
Es sei ihnen von Herzen gegönnt. An den Himbeeren und Johannisbeeren waren sie
nicht interessiert. Keine Ahnung, warum sie die nicht mögen. Vielleicht sind sie zu sauer.
Ich habe auch schon wieder so eine leise Vorahnung, was mit den Äpfeln passieren wird,
wenn die reif sind. In diesem Jahr hängen zwar mehr als im letzten Jahr am Baum, daher
hoffe ich, dass sie uns diesem Jahr ein paar übriglassen. Aber sie, also die Vögelchen,
aber auch die Bienen und Wespen, knabbern meistens alle an, sodass die Äpfel schnell
faulen. Ich wäre schon dankbar, wenn sie uns vielleicht zwei übrig lassen, einen für
den Professor und einen für mich ;o)).
Schaun wir mal !
Regentage sind Freudentage!
~*~
Übrigens:
Diese Freude kann einem ganz schnell wieder vergehen, wenn man die Nachrichten,
was den Ukrainekrieg betrifft, liest. Seit die Ukrainer sich »erlauben«, Ziele in Russland
anzugreifen, scheint des »Möchtegernzaren« Wut unermesslich zu sein. Seine Angriffe
auf die Ukraine werden immer massiver. Rücksichtslos greift er Wohnhäuser inklusive
Schulen und Kindergärten an. Während die Ukraine nur militärische Ziele oder solche
Ziele angreift, die der Fortsetzung von Angriffen auf das Land schaden sollen, scheint
der brutale, rücksichtslose »Möchtegernzar« jetzt auch Chemiewaffen einzusetzen, was
gegen alle Regeln verstößt. Seitdem es der Ukraine gelungen ist, einige ranghohe Militärs
und Dutzende Offiziere mit Raketenangriffen auf deren Hauptquartiere zu töten, äußern
sich russische Blogger empört über solche Taten und schreiben: Das ist Krieg! AHA, und
was genau ist das, was der »Möchtegernzar« da gegen die Ukraine führt?
Derweil ist der »Möchtegernzar« weiterhin auf weltweiter Suche nach »Verbündeten«
und scheint dabei Erfolg in Laos zu haben. Er nutzt solche fragwürdigen Staaten zu
seinem Vorteil, indem er deren Führern Geschenke - in welcher Form auch immer - macht
und erwartet dann eine Gegenleistung. Das sind in Laos Truppen, also Menschenleben,
die er für seinen Krieg gegen die Ukraine einsetzt. Die Truppen aus Laos sollen für
eine Minenräumungsoperation eingesetzt werden.
Dieser brutale, kleine, alte Mann hat absolut keine Skrupel über Leichen zu gehen,
um seine Ziele zu erreichen.
Von »Größe« kann bei diesem kleinen, alten Mann wirklich absolut keine Rede sein!
~*~
»Wo das Recht endet, beginnt die Tyrannei«.
William Pitt der Jüngere (* 1759 ; † 1806)
war zweimal Premierminister von Großbritannien.
~*~
Das kann man nicht oft genug wiederholen!
~*~
God bless Ukraine and Israel
~*~*~*~*~*~* ~*~*~*~
~🌷💛🌳💙~🌞~💙🌳💛🌷~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🌟Bilder und Video mit KI erstellt by Lauras Home and Garden🌟
Fotos: Lauras Home and Garden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr, dass Du Dir die Zeit für ein paar nette Worte nimmst.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieser Webseite, die von Google zur Verfügung gestellt wird, erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten auf dem Google- Server einverstanden.