auf hoher See. Man könnte seekrank werden bzw. es könnte einem schwindlig
werden, weil man gar nicht so schnell gucken kann, wie der neue US-Präsident
noch vor Amtsantritt aufräumt. Du meine Güte, der haut wirklich rein und mistet
mal so richtig aus. Putin und der Rest der Welt werden das Geschehen gespannt
und genauestens verfolgen und nicht ganz unbesorgt sein. Der Kremltyrann hat
immerhin allerhand zu verlieren und will noch auf die Schnelle Kursk zurück-
gewinnen, bevor Trump das Amt im Januar antritt.
Stürmische Zeiten auf hoher See. Wohin geht die Fahrt?
~*~
Wie haben unsere Politiker gegen Trump gehetzt und ihn als was weiß ich
bezeichnet. Als Faschist, Nazi sogar Hitler war ihnen nicht peinlich. Jetzt, da
sich der Wind gedreht hat, müssen sie widerwillig gratulieren, gute Miene
zum bösen Spiele machen und von einer guten Zusammenarbeit schwafeln.
Diese Heuchler! Geschieht ihnen recht, wenn sie jetzt dumm dastehen.
Und die Linksgrünen, sowohl die in den USA als auch die in Europa jammern
und haben Angst. Ja, so kann es gehen, wenn man das erfährt, was man
selbst anderen angetan hat.
Trump ist ein Macher. Er setzt sich nicht nur für sein Land und dessen Bürger
ein, er redet nicht nur, sondern sucht auch ernsthaft nach Lösungen und
handelt entsprechend, und zwar zügig.
Das unterscheidet ihn maßgeblich von unseren Politikern, die nicht nur nicht
zum Wohl der Bürger handeln, sondern gegen sie und das Land in ein katastro-
phales Chaos geführt haben. Sie bevormunden und gängeln die Bürger nicht
nur, sondern richten Meldestellen ein, wo böse, ungehorsame und unanstän-
dige Bürger, die es wagen, selbstständig zu denken, denunziert werden können.
Sie setzen die Bürger immer mehr Messerangriffen, Terroristen sowie Frauen
einer möglichen Vergewaltigung aus und haben nicht die Absicht, das zu ändern.
In Schleswig-Holstein plante gerade ein 17-jähriger Terrorist einen Anschlag
auf einen Weihnachtsmarkt. Das konnte dank der US-Geheimdienste einmal
mehr verhindert werden. Die Woken und linksgrünen Medien, die das gerne
mal unter den Teppich kehren, werden zukünftig wohl hoffentlich solche Tat-
sachen ernst genug nehmen, um darüber zu berichten sowie sich mit dem
Trump bashing zurückhalten.
Und der Robert, der vom Küchentisch aus mit den Bürgern auf ein vertrautes
"DU" macht, gleichzeitig jedoch die Meinungsfreiheit einschränken will, hofft
mit dieser "Vertrautheitsmasche", das Wählervolk einwickeln zu können. Bei
den Lastenradfahrern, besonders aber bei den Lastenradfahrerinnen, könnte
er damit sogar Erfolg haben. Denn viele der linksgrünen Frauen sollen ihm
sogar einen gewissen Sexappeal nachsagen und ihn knuffig finden. Ganz beson-
ders angetan vom Robert, sollen linksgrüne Journalistinnen sein. Sie schreiben
daher nur positiv über ihn und heben ihn in den Himmel. Nun ja, das ist Ansichts-
sache. Leider lässt sich allein mit Sexappeal und Knuffigkeit kein Land regieren.
Dazu gehört schon etwas mehr. Zum Beispiel das tatsächliche Wahrnehmen der
"Wirklichkeit, von der wir umzingelt sind".
Führungslos auf rauer, stürmischer See.
~*~
Meine Bedenken waren, dass Trump die Ukraine im Stich lässt und sich in Europa
aus der NATO verabschieden will. Daher bin ich, was die Ukraine betrifft, tatsäch-
lich etwas erleichtert. Falls Friedensverhandlungen stattfinden sollten, will Trump
die Ukraine aufrüsten, um Putin daran zu hindern, das Land irgendwann erneut
anzugreifen. Das würde allerdings einige Zugeständnisse seitens Selenskys bedeu-
ten. Wenn er klug ist, geht er darauf ein. Das scheint wirklich der einzig sinnvolle
Weg und die beste Lösung für ein Ende des Krieges zu sein. Andererseits könnte
Selensky auch darauf bestehen, keinen Quadratmeter Land aufzugeben. Darauf
wird Putin sich kaum einlassen. Wie wird Putin reagieren? Wird er von seinem
Ziel, die gesamte Ukraine einnehmen zu wollen abrücken? Was hätte Putin dann
nach drei Jahren Krieg gewonnen ? Was wird das russische Volk dazu sagen, dass
fast 700.000 Soldaten ihr Leben in diesem Krieg verloren haben? Wie wird China
sich verhalten ? Und was wird Nordkorea tun? Wird es seine Soldaten in russischer
Tarnuniform wieder abziehen müssen? Das würde wohl zum Deal gehören.
Ein großes Problem könnte eintreten, falls der Kremltyrann es auf Kraftmeierei an-
legt und sich weigert. Das könnte - was Gott verhindern möge, - zum Dritten Welt-
krieg führen. Würden China und Nordkorea sich dann auf Putins Seite schlagen
und das Risiko eines Weltkrieges in Kauf nehmen ? Nordkorea hat die größte
Armee der Welt.
Noch stehen viele ungelöste Fragen im Raum. Eins steht jedoch fest, der Wind hat
sich gedreht und zwar für die gesamte Welt.
Besonders freut mich, dass Trump der woken, linksgrünen, moralischen Erziehung
und Bevormundung ein Ende setzen will. Dieses alberne Gendern mit allem Drum
und Dran ist einfach nur lächerlich. Die Welt hat ganz andere Probleme, als die
dieser ideologisch fanatischen Sekte. Diese Abschaffung wäre nur ein zusätzlicher
positiver Nebeneffekt. Nicht zu übersehen ist auch die Tatsache, dass Elon Musk
sich an Trumps Seite ordentlich in die Politik nicht nur in den USA, sondern auch
anderer Länder einmischen wird. Auch in die Politik unseres Landes. Für ihn sind
Robert und Olaf Narren
einer möglichen Kriegsgefahr so allmählich auf die Adventszeit zugehen, noch
ein bisschen generierter Frieden, den mir die KI zur Einstimmung auf die vor-
weihnachtliche Zeit auf den Monitor gezaubert hat.
~*~
„Friede ist nicht Abwesenheit von Krieg. Friede ist eine Tugend,
eine Geisteshaltung, eine Neigung zu Güte, Vertrauen, Gerechtigkeit.“
Baruch de Spinoza (1632 – 1677)
war niederländischer Philosoph
Baruch de Spinoza (1632 – 1677)
war niederländischer Philosoph
~*~
Tja, und daran scheint es einigen Herrschern dieser Welt zu mangeln.
Frieden wird es daher wohl nie geben.
~*~
~🌟~🎅~🎄~ 🇩🇪🎄🇩🇪 ~🎄~🎅~🌟~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🎄Bilder mit Gedanken und Freude😊von KI erstellt by Lauras Home and Garden🎄
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr, dass Du Dir die Zeit für ein paar nette Worte nimmst.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieser Webseite, die von Google zur Verfügung gestellt wird, erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten auf dem Google- Server einverstanden.