Also baden im Wald ? Ja, aber nicht etwa im Waldsee, sondern mit allen Sinnen.
Der Aufenthalt im Wald tut einfach gut. Es ist die Atmosphäre, die Stille, das leichte
Säuseln des Windes, das Rauschen der Blätter, das Zwitschern der Vögelchen, das so
beruhigend auf die Seele wirkt. Dazu der Duft des Waldes, die Licht und Schattenspiele
auf den Wegen und zwischen den Bäumen, zaubern eine Stimmung, die Freude und
ein wohliges Gefühl auslöst und somit gut für die Gesundheit ist.
Ein Waldspaziergang ist absolut entspannend, wenn man mit allen Sinnen bewusst in den
Wald eintaucht und sich ganz und gar auf die Natur einlässt. Ein Aufenthalt im Wald hat eine
unmittelbare, positive Auswirkung auf die Gesundheit. Allein die Farben, insbesondere das
viele Grün, wirkt beruhigend auf die Seele. Achtet man dann noch auf ein bewusstes Ein-
und Ausatmen, wird ein Waldspaziergang zum Balsam für die Seele und kann sogar den
Blutdruck senken. Der Aufenthalt in der ruhigen Atmosphäre des Waldes stärkt zudem nicht
nur das Immunsystem, sondern trägt auch zur Entspannung der Muskeln bei. Auch die
erhöhte Sauerstoffzufuhr im Wald wirkt sich positiv auf den Organismus aus.
Im Wald gibt es außerdem viel zu entdecken, sodass ein Spaziergang durch den Wald
zu einer kleinen Entdeckungsreise werden kann. Im Sommer bietet das dichte Blätter-
dach zudem Schutz vor zu viel Sonne. Das tut nicht nur den Augen gut, dadurch ist es
im Wald auch immer etwas kühler.
Der Wald ist ein Ort zum Wohlfühlen, fernab von Lärm und Hektik. Es ist ein Ort, der
Ruhe und Entspannung, in dem man gerade in den heutigen chaotischen Zeiten ab-
schalten und sich gut vom Alltagsstress erholen kann.
Nachrichten wieder einmal entnehmen konnte, verbringen viele Menschen ein verlängertes
Wochenende, viel lieber in ihren Autos im Stau auf den Autobahnen. Das kostet nicht nur
Nerven und vergeudete Lebenszeit, es ist obendrein durch das Einatmen der Abgase auch
noch ungesund.
Na ja, jeder wie er mag und dennoch ist das in Zeiten des Klimawandels schon ein wenig
unverständlich. Ich habe es aufgegeben, das Handeln der Menschen zu verstehen und gehe
stattdessen lieber in den Wald. Das heißt, ich muss ja eigentlich gar nicht hingehen, denn
ich lebe ja mittendrin. Ich waldbade also täglich !
😄
🌲🌳🌲🐦🌲🌳🌲
~*~
„Ich ging in die Wälder, weil ich bewusst leben wollte.
Ich wollte das Dasein auskosten.
Ich wollte das Mark des Lebens einsaugen! Und alles fortwerfen,
das kein Leben barg, um nicht an meinem Todestag innezuwerden,
dass ich nie gelebt hatte.“
Henry David Thoreau
Ich wollte das Dasein auskosten.
Ich wollte das Mark des Lebens einsaugen! Und alles fortwerfen,
das kein Leben barg, um nicht an meinem Todestag innezuwerden,
dass ich nie gelebt hatte.“
Henry David Thoreau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr, dass Du Dir die Zeit für ein paar nette Worte nimmst.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieser Webseite, die von Google zur Verfügung gestellt wird, erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten auf dem Google- Server einverstanden.