Samstag, 22. Februar 2025

Der "Dealmaker" and "Peacemaker"

 
Was ist das für ein Frieden, bei dem der Kreml-Despot für seinen Angriffs-
krieg belohnt wird! Das ist für den Despoten natürlich ein Anreiz genauso
weiterzumachen und je nach Lust, Zeit, dem Grad seiner Langeweile sowie
ausreichende neu produzierte Waffen, einfach mal wieder eine neue
»Spezial-Operation« in einem anderen angrenzenden Land durchzuführen.
Der Ukraine-Krieg ist nicht der erste Krieg, den dieser Despot führt.
 
Für ihn kommt Trumps »Deal« gerade noch zur rechten Zeit, hat er doch selbst
seit Beginn seiner »Spezial-Operation«, also seinem Krieg gegen ein souveränes
Land, welches ihm nichts, aber auch gar nichts getan hat, 863.000 Soldaten ver-
loren. Sollte der Krieg jetzt bald enden, kann er in Ruhe aufrüsten, und dann
erneut zuschlagen. Was hat sich dieser »Peacemaker Trump« wohl dabei gedacht?
 
 
Diese beiden ziemlich besten »Freunde« Trump und Putin bewundern einander.
Wobei Trump vom Kreml-Despot absolut fasziniert ist. Er möchte so sein, wie
Putin und hat ihn zu seinem Vorbild gemacht. Putin ist Trump allerdings haus-
hoch überlegen. Trump sollte sich erinnern, dass er es mit einem KGB-Mann
zu tun hat, dem man nicht trauen kann, der ohne Skrupel lügt, wenn es zu
seinem Vorteil ist.
 
Der »Dealmaker Trump« will nicht nur die Ukraine ausbeuten, sondern auch
Amerika auf Kosten anderer Länder wieder »great« machen. Er fühlt sich er-
mächtigt, anderen Ländern vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben.
 
 Diese beiden haben sich gesucht und gefunden. »König Donald der USA«, wie
das »Weiße Haus« Trump bezeichnet, und »Zar Wladimir«, spielen Monopoly.
Der eine will ein paar Länder kaufen, der andere will sie auf militärischem Weg
einnehmen. Der eine will Grönland, Kanada, Gaza und was weiß ich noch kaufen,
der andere hat es auf Länder an der Westgrenze seines Landes abgesehen.
Wobei sie sich die Arktis teilen könnten.
Diese beiden kennen keine Skrupel. Für sie zählt Reichtum und Macht und das
nutzen sie voll aus. Das sind gefährliche Menschen, die nicht aufhören, bis sie
bekommen, was sie wollen. Solange man ihnen nach dem Mund redet, ihnen
schmeichelt und genau das tut Putin mit Trump, ist alles gut, aber wehe, man
leistet Widerspruch, so wie es sich der ukrainische Präsident Trump gegenüber
geleistet hat, weil der sein Land nicht verkaufen, sondern gegen einen brutalen
Kriegsverbrecher verteidigen will, bekommt er den Zorn des »Königs Donald«
zu spüren. Entweder du tust, was ich dir sage, »oder du hast bald kein Land
mehr«. Was für ein netter, einfühlsamer Mensch, dieser »König Donald«.
So handeln Menschen, denen man Macht in die Hand gibt, die ihnen dann zu
Kopf steigt. Solche Menschen zeigen ihr wahres Gesicht, ihren wahren Charakter,
indem sie ihre Machtmuskeln spielen lassen können.
Und so wirft »König Donald« dem »Zar Wladimir« die Ukraine zum Fraß vor. Er
hätte wohl auch nichts dagegen, wenn dieser sich auch noch einen Teil Europas
einverleibt. Das scheint deren Verständnis von Frieden, Diplomatie, Demokratie
und Menschenrechte zu sein. In Wahrheit ist es nichts anderes als Erpressung,
wenn »König Donald« jetzt auch noch droht der Ukraine »Starlink« abzuschalten,
wenn Selenskyj nicht nachgibt und auf seine Ausbeutungsvorschläge eingehen
sollte.
Jetzt mischt sich »König Donald« auch in Mexiko ein. Doch die mexikanische
Staatspräsidentin hat ihn schon zurecht in die Schranken gewiesen. Man werde
keine amerikanischen Truppen auf mexikanischem Gebiet zulassen. Sie warnte
die USA vor einer Invasion.
Will »König Donald« jetzt die gesamte Welt beherrschen?
Für wen hält der sich eigentlich?
 
 
Die USA mögen eine Weltmacht sein, aber deshalb kann sich »König Donald«
noch lange nicht aufführen, als könne er sich auf dieser Welt alles erlauben.
Vom 3. Weltkrieg hat er auch schon gefaselt. So drohte er, dass der dritte
Weltkrieg nicht weit entfernt sei. Ich hatte mir unter einem »Peacemaker«
tatsächlich etwas anderes vorgestellt. Zum Beispiel, dass er in der Rolle des
»Peacemakers« auf der Weltbühne für Frieden sorgen würde, so wie er es
noch vor ein paar Tagen verkündet hat. Stattdessen verhält er sich wie ein
Elefant im Porzellan-Laden.
 
 
Was für ein fragwürdiger »Peacemaker und Dealmaker«!
Erkennt er nicht, dass der Kreml-Despot ihn ausgetrickst hat? Putin hat Trumps
Eitelkeit geschmeichelt und ihm Komplimente gemacht. Putin liebt es Menschen
zu täuschen, mit ihnen zu spielen. Er führt Trump am Nasenring über die Welt-
bühne und dieser merkt nicht einmal, welches cleveres Spiel der Despot mit ihm
spielt. Trump, dessen Selbstwertgefühl ziemliche Schwächen aufweist, merkt
auch nicht, dass er von Putin manipuliert wird und fällt prompt darauf rein.
 Trump hätte besser auf einige seiner Berater gehört, oder sich besser informieren
sollen. Denn mit seinen Behauptungen, Selenskyj sei ein Diktator, der den Krieg
begonnen habe, macht er sich nicht nur lächerlich, sondern es beweist auch, dass
er dem geopolitischen System nicht gewachsen ist. Und das spricht so gar nicht
für einen König, von dem man erwartet, dass er erst einmal nachdenkt, bevor er
eine Entscheidung trifft und erst dann handelt.
 
Einige Schlagzeilen der letzten Tage:
»Russland zieht die Vereinigten Staaten über den Tisch«.
»Bewunderer Trump trifft Manipulator Putin«.
»Trump fiel in Putins Honigtopf«.
 »Im Bett mit dem Feind«.
»So regieren Diktatoren«.
»Putin hat Trump am Haken und lässt ihn zappeln«
»Im Kreml knallen die Sektkorken«.
 
Freut euch nicht zu früh, denn der König Donald, benutzt euch auch
nur, weil er einen Keil zwischen euch und China treiben will,
um im Fall der Fälle gemeinsam mit euch gegen China vorzugehen.
Auch König Donald ist unberechenbar!
Also haltet mal schön still!
 
 Die FAZ schreibt:
»Trump treibt die Welt in Chinas Arme.«
China wird sich freuen, weil es davon ganz unverhofft profitiert.

Trump zu den Bundestagswahlen in unserem Land geht in etwa so:
»Ihr seid mir egal und eure neue Regierung auch“.
Well, Mr. President, I am not really surprised that not even the
citizens in your own country like you. They describe you
as »megalomaniac«.
And I think they are right.
Journalists are also driven up to the barricades by you, King Donald.
And the dealmaker Donald is stalling the economy after just one month
in office, so it is said.
 Even »King Donald's« nephew, 62-year-old Fred Trump III, claims:
 »My uncle Donald Trump is completely crazy«.
 So, well done, King Donald!
 

~*~
 
Wenn Männer glauben, die Welt beherrschen zu können,
dann kann nichts Gutes dabei rauskommen.
Das hatten wir alles schon mehr als einmal und
es hat jedes Mal im Chaos, Schutt und Asche geendet.
 Na, dann haut mal rein, ihr cleveren Jungs, Alter schützt
vor Torheit nicht!
Denn sie wissen nicht, was sie tun, aber sie werden es
schaffen!
 
~*~

 Macht ist ihrem Wesen nach expansiv und lässt sich durch nichts
sonst beschränken als durch andere Mächte von gleicher oder
wenigstens ähnlicher Größe.
Noch nie waren so viele so sehr wenigen ausgeliefert.
Aldous Huxley (1894-1963)
war britischer Schriftsteller und Philosoph
Autor des dystopischen Romans »Schöne neue Welt«.

~*~*~*~

God bless Ukraine

🇺🇦 ~*~*~*~💙 🇺🇦 💙~*~*~*~ 🇺🇦

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🌟Bilder mit Gedanken und Freude😊von KI erstellt by Lauras Home and Garden🌟

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr, dass Du Dir die Zeit für ein paar nette Worte nimmst.

Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieser Webseite, die von Google zur Verfügung gestellt wird, erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten auf dem Google- Server einverstanden.