Dienstag, 19. Mai 2015

April im Mai

Der Mai ist in diesem Jahr alles andere, als ein Wonnemonat.
 
 
Dafür aber, wie der April, sehr abwechslungsreich.
Und diese Abwechslung kommt meist völlig unerwartet und trifft von einer
Minute zu andere ein.
 
 
Scheint im einen Moment noch die Sonne, gießt es im nächsten Moment wie
aus Eimern. Ist es an manchen Tagen bereits hochsommerlich warm mit bis
zu 30°, so ist es an anderen Tagen ziemlich kalt.

 
Kommt das Wetter an einem Tag noch aus dem Südwesten, bringt Hitze und
feuchte Luft mit, sodass in manchen Gegenden Tornados mit Starkregen und
Hagel auftreten, so kommt es am nächsten Tag wieder aus dem Nordwesten
- oder osten und schenkt uns strahlenden Sonnenschein, blauen Himmel und
trockene Luft.
 
 
Kann sich das Wetter nicht einfach mal an die altbewährten und zuverlässigen
Jahreszeiten halten, wie ich sie noch aus meiner Kindheit kenne ?
An solche Stürme, oder solche extremen Wetterumschwünge - und Kapriolen
kann ich mich jedenfalls nicht erinnern.
Ab Ostern wurde es eigentlich immer stetig wärmer und gegen Ende des
Spätsommers und mit Beginn des Herbstes wieder merklich kühler.
Und ein Winter war noch frostig kalt und es gab reichlich Schnee.
Wir sind gerodelt, Schlittschuh gelaufen, haben Schneemänner gebaut und
Schneeballschlachten veranstaltet.
Na ja, heute daddeln die Kinder und Jugendlichen ja eigentlich nur noch
(nicht alle natürlich), aber die meisten - oder sie verbringen ihre Freizeit vor
dem Computer. Das Wetter kann ihnen dabei eigentlich egal sein, sie kriegen
eh nicht mit, was um sie herum passiert.
Draußen in der Natur spielen, bei Wind und Wetter, sich bewegen,
rumtollen, wer macht das denn heutzutage noch ?

 
Nein, das zuverlässige Jahreszeitenwetter wird es auch in Zukunft nicht mehr
geben. Es wird zwar im Herbst und Winter wieder ein bisschen kälter und wenn
wir Glück haben, fällt im Winter vielleicht mal wieder ein wenig Schnee,
(jedenfalls hier in unserer Gegend), aber so wie früher wird es nicht mehr
werden. Das Klima hat sich eindeutig verändert.
Alles deutet auch in diesem Jahr wieder darauf hin, dass es extremer wird.
Die Stürme werden uns immer öfter heimsuchen und auch in diesem Jahr
wieder Schaden anrichten, genau wie der Starkregen wieder für diese schreck-
lichen Überschwemmungen sorgen wird.
Ich hoffe so sehr, dass der Sommer einigermaßen erträglich wird - eben ohne
diese schrecklichen Unwetter, diese heftigen Gewitter, diesen Starkregen
oder Hagel, diese schwüle Hitze und diese orkanartigen Stürme.
 
In meinem Archiv habe ich mal nachgeschaut, wie der Mai sich 2012 wetter-
mäßig präsentiert hat und konnte feststellen, dass es tatsächlich ein Wonne-
monat gewesen sein muss.
Sogar die Rosen haben zum Teil schon geblüht, während ich jetzt nur verein-
zelte Knospen entdecken kann.
Auch Pfingsten 2012 war das Wetter traumhaft, was in diesem Jahr leider
ganz anders aussieht.
Laut Vorhersage soll es kühl und nass werden :o((.
 
 
 
Mein Gärtnerinnenherz sehnt so sehr Sonne und Wärme herbei -
auch wenn es natürlich mal regnen muss.
Schließlich brauchen meine Schützlinge sowie die gesamte Natur, ja auch mal
etwas zu trinken und die Rosen, wenn sie denn blühen, mal das eine oder
andere laue Lüftchen.
Eben alles in Maßen !
Was zu viel ist, ist eben zu viel - so oder so !
 
Schaun wir mal !
 
~*~
 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr, dass Du Dir die Zeit für ein paar nette Worte nimmst.

Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieser Webseite, die von Google zur Verfügung gestellt wird, erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten auf dem Google- Server einverstanden.