Dieses Herbstfarbenleuchten !
Ich musste diese Farben einfach noch mal im Foto festhalten, bevor die wunder-
schönen, bunten Blätter von Wind und Regen verweht und welk zu Boden segeln
werden.
Zu schnell ist diese schöne Herbstfarbenzeit vorbei und die Bäume werden
wieder kahl sein.
Geregnet hat es Gott sei Dank inzwischen auch reichlich. Damit dürfte die Natur
erst einmal gut versorgt sein. Die Sonne hat sich danach nicht zu lange versteckt
und kam auch prompt wieder zum Vorschein. Bisher ein schöner Oktober - der
in einer Woche auch schon wieder vorüber ist. Dabei kommt es mir - mit Blick auf
den Kalender - so vor, als hätte ich vor nicht allzu langer Zeit, gerade erst das
Januar-Kalenderblatt umgeblättert.
Die Zeit vergeht sooo schnell.
Grund genug, diese schönen Herbsttage doppelt und dreifach zu genießen.
Jetzt sieht man auch überall Astern und Chrysanthemen in schönen, warmen
Herbstfarben.
Wenn erst der November in sein tristes Grau versinkt, werden die schönen, warmen
Farben auch in der Natur verschwinden.
Dafür wird es dann im Haus umso gemütlicher - und warme Farben gibt es dort auch.
Je älter ich werde, desto mehr liebe ich den Herbst und den Herbst des Lebens.
Schenkt er mir doch die Ruhe und Gelassenheit sowie viele Erkenntnisse, die
man erst ab einem gewissen Alter so richtig genießen kann.
Jetzt ist es wieder an der Zeit, Blätter vom Rasen, den Wegen und Terrassen
fegen. Wenn es nicht regnet, ist das eine willkommene und zusätzliche Bewegung
an der frischen Luft. Ich mache das gerne, weil die Zeit noch früh genug kommt,
in der ich viel zu wenig Bewegung habe, weil ich mir dann öfter mal einen meiner
geliebten Couchkuschellese-Nachmittage gönne, und ungelesene Bücher sind
noch reichlich vorhanden.
Während ich also den Herbst mit seinem magischen Farbenspektakel genieße,
werden in den meisten Geschäften und Supermärkten bereits Weihnachtsartikel
angeboten.
(Für diejenigen, die sich nicht erinnern, Weihnachten ist erst in zwei Monaten !)
Das erste weihnachtliche Gebäck, wie Spekulatius und Baumkuchen, habe ich
schon im September entdeckt, da waren es immerhin noch drei Monate bis
Weihnachten !)
Da haben wir uns noch über sommerliche Temperaturen, herrlichen Sonnenschein
und T-Shirt-Wetter freuen dürfen und uns lecker Eis schmecken lassen.
Tja, der Rubel muss rollen, der Konsum angeheizt werden, denn je früher all
das Zeug angeboten wird, desto mehr wird bis Weihnachten verkauft.
Da mache ich jedenfalls nicht mit !
Das, was ich mir zu Weihnachten wünsche, kann man mit Geld eh nicht bezahlen.
Im Gegenteil - gerade der Konsum trägt dazu bei, dass mein Wunsch vielleicht bald
gar nicht mehr in Erfüllung gehen wird - und der wäre - Schnee und Frost zur
Adventszeit und zum Fest.
Die Meteorologen künden zwar einen zu milden Schmuddelwinter an, ich jedoch
habe so ein merkwürdiges Gefühl, als stünde uns in dieser Saison tatsächlich ein
eher strenger und frostiger Winter mit viel Schnee bevor.
Aber wer kann das heute schon vorhersagen ?
Mein Bauchgefühl schon gar nicht ;o) !
Ich lasse mich überraschen.
Wie auch immer der Winter ausfallen mag, ich freue mich auf ihn und hoffe, dass
er wirklich mal wieder Schnee und Frost mitbringt.
Schaun wir mal !
Reichlich Kaminholz ist jedenfalls wieder vorrätig.
Hach, das wird - so Gott will - wieder so richtig kuschelig.
Man sollte seine Erwartungen ja nicht zu hochstecken,
sonst ist die Enttäuschung zu groß.
Aber hoffen darf man ;o)) !
~*~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~