Nun ja, was soll ich sagen, es war heiß am Samstag, eher schwül, so um die 33 Grad,
aber immer noch erträglich. Auch habe ich es nicht als so dramatisch empfunden, wie
es angekündigt war. Jedenfalls hier bei uns nicht. Gegen 22:00 und heute am frühen
Morgen kamen zwar kurze Gewitter mit Starkregen auf, aber alles hielt sich im erträg-
lichen Rahmen.
Anderswo weiter in der Mitte des Landes und in nordöstlicher Richtung war das wohl
schlimmer. Sogar Tornados sollen gesichtet worden sein. Es ist Sommer und ich denke,
solche Unwetter und »Hitzebomben« werden uns in den Sommermonaten noch des
Öfteren bevorstehen. (Selbst das Wetter ist lt. einigen Meteorologen auf dem Kriegspfad!)
In anderen Ländern bereitet man sich auf den Klimawandel vor. Zum Beispiel mit der
Bepflanzung von Dächern auf Wohnhäusern in den Städten. Mit kühlenden Frischluft-
schneisen, Verschattungen der Straßen, mehr Grünflächen, Trinkwassersäulen usw.
Besonders bemerkenswert ist die Tatsachen, dass in unserem Land einige Seniorenheime
nicht einmal über Jalousien an den Fenstern verfügen, obwohl doch allgemein bekannt ist,
wie sehr gerade Senioren unter der Hitze leiden. Das ist eigentlich ein Skandal!
Während andere Länder ihre Infrastruktur bereits auf die Zukunft um- und einstellen,
wird bei uns gerade damit begonnen, die Probleme wahrzunehmen. Natürlich wie immer
sehr spät oder gar zu spät.
Wenn ich die Rosen so im Garten sehe, die in diesem Jahr wirklich sehr üppig blühen,
dann freue ich mich wirklich, dass ich mich zum Kauf einer neuen Kamera überwunden
habe. Es wäre schade, sie nicht im Bild festzuhalten. So lange freue ich mich vorher
auf deren Blütezeit und bin jedes Jahr aufs Neue gespannt, wie sie sich präsentieren.
Und in diesem Jahr kommen sie mir besonders schön und zahlreich vor. Das könnte
an meinem Radikalrückschnitt im Frühling liegen und natürlich auch am Wetter.
Die Rosen scheinen das Mai- und Juniwetter in diesem Jahr besonders zu mögen.
Auch der Bauernjasmin und die Deutzien blühen in diesem Jahr sehr prächtig.
Selbst meine selbst gezogenen Stecklinge sind prima gewachsen und haben schon
ihre, wenn auch wenigen Blüten hervorgebracht.
Na jedenfalls haben wir wieder Glück gehabt, denn das Unwetter ist hier sehr milde
ausgefallen, sodass auch die Rosen den Starkregen und die Windböen gut überstanden
haben. Überhaupt ist der Garten noch sehr grün. Auch der Rasen zeigt noch keine Spuren
von Trockenheit. Doch die heißen Monate, vor denen ja wegen einer Jahrhunderthitze be-
reist gewarnt wird, stehen uns ja noch bevor. Also heißt es abwarten und hoffen, dass
Mensch, Tier und die Natur alles gut überstehen und wir von allen extremen Wetter-
kapriolen verschont bleiben.
Natürlich habe ich mich inzwischen - so gut es ging - mit der neuen Kamera vertraut
und die ersten obigen Fotos gemacht. Die Kameras werden tatsächlich immer kompli-
zierter - ob sie dadurch auch besser werden, vermag ich nicht zu beurteilen. Die Bedien-
ungsanleitung, inklusive aller technischen Daten umfasst 57 Seiten im Briefumschlag-
format. Wenn ich mal gaaaaanz viel Zeit habe, vielleicht kann ich mich dann aufraffen,
das alles mal zu lesen. Aber so wie ich mich kenne, versuche ich es lieber mit learning
by doing. In den nächsten Tagen gibt’s noch mehr Rosen-Garten-Fotos ;o))
Heute herrscht übrigens da draußen wieder ruhiges Sommerwetter mit einem hellblauen
Himmel dekoriert mit ein paar grauweißen Wolken, die gemächlich über uns hinweg-
ziehen. Hier und da lassen sie sogar mal ein paar wärmende Sonnenstrahlen hindurch,
die mich jetzt bei 23 Grad wieder in den Garten locken. 10 Grad weniger als gestern!
Wer sagt's denn! Geht doch! Muss ja nicht immer gleich ein Unwetter sein!
Also nichts wie wieder raus in den Garten.
~*~
„Das Wetter ist eine von Gott geschaffene Einrichtung zur Widerlegung der Meteorologen.“
Ralph Boller (*1900; †1966)
~*~
Auch das noch:
Schlagzeile heute:
»Hitzeblase« aus der Wüste – »Glutwelle« rast auf Deutschland zu! 38 Grad möglich!
In Frankreich sogar 40 Grad!
Eine »Hitzeglocke« breitet sich aus!
Also, die nächste »Hitzebombendrohung«!
Auweia!
~*~
God bless Ukraine
~*~*~*~*~*~* ~*~*~*~
~🌷💛🌳💙~🌞~💙🌳💛🌷~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🌟Fotos by Lauras Home and Garden🌟
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr, dass Du Dir die Zeit für ein paar nette Worte nimmst.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieser Webseite, die von Google zur Verfügung gestellt wird, erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten auf dem Google- Server einverstanden.