Bei einem Buch, wenn man es das erste Mal in der Hand hält, fällt uns die Hülle
und der Titel, zuerst ins Auge. Was uns auf all den Seiten im Inneren des Buches
erwartet, wissen wir nicht, bevor wir es gelesen haben. Hält es, was Cover und
Titel andeuten?
Bei einem Mensch, wenn man ihm zum ersten Mal begegnet, sieht man auch nur
das Äußere. Dennoch ist es der erste Eindruck, den dieser Mensch auf uns macht,
von dem wir nicht wissen, ob der uns nicht täuscht. Das kann sich erst herausstellen,
wenn man diesen Mensch näher kennengelernt und sich mit ihm unterhalten hat.
Das Äußere eines Menschen kann sehr beeindruckend und faszinierend sein. Das mag
unser Interesse wecken, mehr über diesen Menschen zu erfahren und herauszufinden, was
wohl hinter dieser Fassade steckt.
Es gibt Bücher, die uns gefangen halten, die wir gar nicht aus der Hand legen wollen, weil
wir den Ausgang des Geschehens gar nicht abwarten können und eifrig mitfiebern. So wie
diese Bücher gibt es eben auch Menschen, die sehr spannend und geheimnisvoll erscheinen.
Das weckt unsere Neugierde und wir würden sie gerne näher kennenlernen, mehr über sie
erfahren.
Manchmal führt das allerdings auch zu Enttäuschungen, wie bei den Büchern. In diesen
Fällen haben Buchtitel und Cover sowie die Kurzbeschreibung mehr versprochen, als
der Inhalt halten konnte. So wie bei einem Mensch, dessen äußere Erscheinung uns an-
spricht, bis sich herausstellt, dass es sich nur um eine Maske handelte, hinter der sich ein
langweiliger, eintöniger Mensch verbirgt. Der Schein hat uns getrogen.
Bei anderen Büchern wünscht man sich eine Fortsetzung, weil uns das Buch in Atem
hält und wir unbedingt wissen möchten, wie es weitergeht. Und wieder andere Bücher
legen wir vielleicht schon nach dem ersten Kapital wieder aus der Hand und ärgern uns,
Zeit damit verschwendet zu haben. Das kann uns mit einem Mensch ebenfalls passieren.
So wie es Bücher gibt, die uns in Erinnerung bleiben, so ist das auch bei Menschen. Wie
viele Menschen haben unser tiefes Inneres berührt, sodass sie uns immer nah sein werden,
obwohl wir sie lange aus den Augen verloren haben. Manche Bücher liest man sogar ein
zweites Mal. Wie oft hört man, dass sich Menschen, die sich nahestanden, aus den Augen
verloren haben, sich aber irgendwann ein zweites Mal begegnen.
Wie viele umfangreiche, nichtssagende Bücher gibt es, die nur so zum Zeitvertreib gelesen
werden. Genau so gibt es viele Menschen, die nur reden, aber nichts zu sagen haben. Wie
oft hört man jemanden sagen, das ist ein tolles Buch, ich habe es geradezu verschlungen.
Liest man dieses Buch dann selbst, hat es noch lange nicht den gleichen Effekt, weil unter-
schiedliche Menschen auch unterschiedliche Interessen haben und sich für unterschiedliche
Dinge und Themen begeistern.
Es gibt allerdings auch nichtssagende Buchhüllen, die mit ihrem Inhalt überraschen und einen
fesseln. So wie es Menschen gibt, die unscheinbar auftreten, uns bei näherem Kennenlernen
mit interessanten Gesprächen, total begeistern. Ein anspruchsvolles Buch kann für den einen
Mensch zu anstrengend sein, für einen anderen ein wahres Lesevergnügen. Bücher können
zum Träumen anregen. So wie es romantische Menschen gibt, die uns ebenfalls zum Träumen
verführen, sodass wir oft an sie denken. Und es gibt farblose, langweilige Buchhüllen, die
sich als wahre Schatztruhe erweisen, weil sie wunderbare, zeitlose Weisheiten beinhalten, die
zu unserer Bereicherung beitragen.
Aber es gibt auch Bücher mit Horrorgeschichten, die uns das Gruseln lehren oder Krimis,
auf die man gut verzichten kann.
Jedes Buch und jeder Mensch hat sowohl etwas Positives als auch Negatives an sich.
Daher kann man sowohl aus jedem Buch als auch von jedem Mensch lernen, egal ob
sie gut, schlecht, spannend, interessant oder langweilig sind. Das Lernen erfolgt aller-
dings nicht alleine durch das Lesen von Büchern, sondern vom anschließenden Nach-
denken darüber.
Manche Menschen kann man lesen wie ein Buch.
~*~
„Es geht uns mit Büchern wie mit den Menschen.
Wir machen zwar viele Bekanntschaften,
aber nur wenige erwählen wir zu unseren Freunden.“
Ludwig Feuerbach (* 1804 ; † 1872)
war deutscher Philosoph und Anthropologe
~*~
Übrigens:
Die Kreml-Chaoten mit ihrem ausufernden Krieg gegen die Ukraine haben in den
letzten Tagen massive Rückschläge hinnehmen müssen. Die Ukraine hat mehrere
Militärbasen mitten in Russland - bis hin in Sibirien angegriffen und bis zu vierzig
Kampfbomber, die nukleare Waffen transportieren können, zerstört, die nicht so
schnell wieder zu ersetzen sind. Ein großer Verlust und eine große Blamage für den
»Möchtegernzar« Zudem stürzten durch Explosionen mehrere Brücken auf russi-
schem Gebiet ein. Von Moskau wird das als Terrorakt bezeichnet. Wie genau lässt
sich eigentlich die Spezialoperation des Tyrannen bezeichnen? Sind das keine Terror-
akte, wenn neben Krankenhäusern auch ein Kinderkrankenhaus, Schulen, Supermärkte
und Wohnhäuser bombardiert oder wie in Bucha hunderte Zivilisten auf offener
Straße abgeschlachtet wurden? Natürlich wird das von Seiten des Kreml alles
abgestritten. Was denn sonst!
Mittlerweile treffen die Sanktionen auch Russlands Rüstungsindustrie, sodass der
Tyrann, um seinen Krieg zu finanzieren, die Rentenkasse plündert. Er bestiehlt also
die Rentner im eigenen Land, die eh schon unter der kriegsbedingten Inflation leiden
müssen. Zudem muss die russische Bevölkerung vorerst auf Kartoffeln verzichten,
denn es gibt keine mehr und somit wird auch bald der Wodka ausgehen.
Sieht nicht gut aus, für den Tyrannen! Hat er sich allerdings wohl verdient mit seiner
Spezialoperation. Wie zu erwarten droht er jetzt selbstverständlich mit Vergeltung
und wirft der Ukraine vor, keine friedliche Lösung zu wollen, während er die Ukraine
selbstverständlich weiterhin mit Massen von Drohnen angreift. Er ist doch derjenige,
der von seinem Sieg überzeugt ist und daher keinen Frieden will.
Was für ein rücksichtsloser Faktenverdreher, dieser Tyrann.
Er ist wie ein Horrorbuch, das Albträume beschert.
~*~
„Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende,
was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt.“
Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832)
deutscher Dichter und Dramatiker
~*~
God bless Ukraine
~*~*~*~*~*~* ~*~*~*~
~🌷💛🌳💙~🌞~💙🌳💛🌷~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🌟Bilder mit KI erstellt by Lauras Home and Garden🌟
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr, dass Du Dir die Zeit für ein paar nette Worte nimmst.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieser Webseite, die von Google zur Verfügung gestellt wird, erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten auf dem Google- Server einverstanden.